in schwierigen Zeiten wie diesen möchte das gesamte Kreisaalteam des Sana Krankenhauses Benrath Sie wie bisher individuell während Ihrer Schwangerschaft und unter der Geburt sowie in den ersten Lebenstagen nach der Geburt Ihres Kindes begleiten. Wir versuchen unser möglichstes, Ihnen die Ängste vor dem vielleicht wichtigsten Moment Ihres Lebens, der Geburt Ihres Kindes, zu nehmen. Unsere persönliche Betreuung ist darauf ausgerichtet, Ihr Geburtserlebnisses positiv zu gestalten. Unsere erweiterten und modernisierten Kreißsäle, die integrative Wöchnerinnenstation mit Rooming in und Familienzimmer tragen maßgeblich dazu bei, dass Sie sich bei uns geborgen und sicher fühlen.
Der Ausnahmezustand, so wie wir ihn aktuell in Deutschland und weltweit erleben, erfordert in vielerlei Hinsicht besondere Maßnahmen, auch zum Schutz Ihrer Lieben und Familienangehörigen. Aus diesem Grund erfolgen momentan keine organisierten Kreißsaalführungen. Wir möchten Ihnen mit unserem kleinen, virtuellen Rundgang jedoch einen Überblick über die Räumlichkeiten verschaffen und auch hier schon Ihre Fragen zu beantworten. Bei Rückfragen während Ihrer Schwangerschaft und auch vor der Geburt stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne telefonisch zur Verfügung. Sie können sich jederzeit an den Kreißsaal 0211-997 1247 oder an unsere Wöchnerinnenstation 0211-997 1248 wenden. Hier werden Sie bei Ihren Fragen und Problemen Auskunft erhalten und gegebenenfalls bei Notwendigkeit einen Termin in unserer Klinik vereinbaren können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie , besonders Ihrem Kind einen guten Start in das neue Leben.
Dr.Ines Milk
Die wichtigsten Fragen rund um die Geburt Ihres Kindes in Pandemiezeiten:
Muss ich während der Geburt einen Mund-Nasenschutz tragen?
Momentan tragen Mitarbeiter, Patienten und Besucher einen Mund-Nasenschutz zum Schutz aller Anwesenden im Krankenhaus. Auch werdende Mütter tragen zunächst einen Mund-Nasenschutz, sie dürfen diesen aber im Kreißsaal ablegen.
Dürfen Partner mit in den Kreißsaal?
Der Partner bzw. eine Begleitperson darf seine schwangere Lebensgefährtin in den Kreißsaal begleiten und ihr während der Geburt und auch nach der Geburt in der Erholungsphase im Kreißsaal beistehen. Wir achten auch hier auf alle Hygienemaßnahmen, das heißt, dass bei der Begleitperson Fieber gemessen wird, diese vorab einen Fragebogen ausfüllen muss und ein Covid Schnelltest durchgeführt wird. Sind keine Symptome vorhanden und der Test negativ, darf die Begleitperson die werdende Mutter in den Kreißsaal begleiten. Zudem darf sich die Begleitperson nur da aufhalten, wo sich auch die schwangere Frau aufhält, also entweder im Kreißsaal oder auf dem Zimmer.
Können wir ein Familienzimmer bekommen?
Familienzimmer, für die werdenden Eltern, können jederzeit beansprucht werden. Hat sich ein Paar dazu entschlossen, ein Familienzimmer zu buchen, wird der Partner zusätzlich durch einen PCR Test auf Covid 19 getestet. Wir bitten den werdenden Vater, die Klinik nicht zu verlassen – zum Schutz der ganzen Familie. Ihr Partner wird in dieser Zeit von uns selbstverständlich mitversorgt.
Sollte kein Familienzimmer gewünscht sein, so kann der Vater des Kindes seine Frau und sein Neugeborenes/seine Neugeborenen für eine Stunde innerhalb der Besuchszeiten besuchen. Dazu muss ein tagesaktueller, negativer Coronaschnelltest vorgelegt (oder ein Nachweis der Genesung oder ausreichenden Impfschutz) und den entsprechender Passierschein vorgelegt werden. Den Passierschein erhalten Sie an der Information oder Sie können diesen hier ausdrucken, ausfüllen und an der Information abgegeben .
Wie viele Personen liegen auf einem Zimmer?
Momentan werden die Zimmer mit einer schwangeren Person bzw. jungen Mutter belegt, gegebenenfalls zusätzlich mit dem Partner.
Wie funktioniert die Anmeldung zur Geburt in Corona-Zeiten?
Sie können unter 0211 2800-1247oder unter hebamme@sana.de einen Termin zur Anmeldung vereinbaren. Wir bitten Sie zudem, zu Terminen wie Geburtseinleitungen oder weitere Absprachen vor der Geburt, die vor Ort gemacht werden müssen, ohne Partner zu erscheinen. Selbstverständlich können Sie bei akuten Beschwerden jederzeit zu uns kommen.
Kann ich den Kreißsaal besuchen?
Kreißsaalführungen sind für eine begrenzte Teilnehmerzahl wieder möglich. Wir bitten Sie, sich vorab für die Kreißsaalführungen unter der Telefonnummer 0211 2800-1247 anzumelden. Zudem haben wir alle wichtigen Informationen hier (Link) zusammengefasst und geben Ihnen einen kleinen Einblick in unsere modernen Kreißsäle.