In unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir ab dem 01. April 2023 die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in Teilzeit an. Die Ausbildung in Teilzeit ist insbesondere für Menschen mit Familie bzw. Alleinerziehende oder junge sowie geflüchtete Menschen gedacht, sie steht aber generell allen Interessierten offen.
Hier findest Du weitere Infos zur Pflegeausbildung.
Das bieten wir:
- Einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine verlängerte Ausbildung mit kürzeren Ausbildungs- und Arbeitstagen sowie mehreren Möglichkeiten zur Dienstgestaltung.
- Die Begleitung in der praktischen Ausbildung durch abteilungsspezifische Praxisanleiter.
- Die Teilnahme am europäischen Austauschprogramm Erasmus +.
- Ein Duales Studium an der HFH (Hamburger Fernfachhochschule).
- Die Übernahme in alle Häuser des Sana-Konzerns.
- Eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung.
- Die Rentenzusatzversorgungskasse (RZVK).
- Gestellte Dienstkleidung.
- Die Verpflegung in der Cafeteria zum Mitarbeitertarif.
- Viele Vergünstigungen: Busticket und weitere Mitarbeiterangebote.
- Besondere Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie.
- Internetzugang / iPads für Auszubildende unserer Schule.
- Unsere Mitarbeiter-App SanaDaily.
Das Besondere unserer Teilzeitausbildung auf einen Blick:
- Der Unterricht in der Pflegeschule ist von 8.00 bis 13.00 Uhr (sonst bis 15.00 Uhr).
- Die Ausbildung läuft über vier Jahre.
- Du hast die Möglichkeit zur flexiblen Dienstgestaltung im Frühdienst und im Spätdienst
- Wir bieten zwei Modelle zur Arbeitszeitgestaltung:
- Modell 1: Ungekürzte Dienste und mehr freie Tage.
- Modell 2: Gekürzte Dienste und mehr freie Zeit am Tag.
- Die Vergütung entspricht 75% der normalen Vergütung über vier Jahre.