Was muss ich zahlen?
Die Kosten für eine Heimunterbringung richten sich nach der Höhe der Pflegestufe.
Wie hoch ist der Zuschuss der Pflegekasse?
Die Pflegeversicherung gewährt eine Zuschuss zwischen 1064,- und 1995,- €, je nach Pflegestufe.
Ist der Heimvertrag verständlich und sind die Kosten aufgeschlüsselt?
Bei Heimeinzug wird ein Heimvertrag ausgehändigt, der leicht verständlich ist und in dem alle Kosten aufgeschlüsselt sind.
Fallen Anmelde- oder Sonderkosten an?
Anmeldekosten oder Sonderkosten fallen nicht an. Es müssen lediglich Dinge für den persönlichen Bedarf wie Frisör oder Fußpflege aus eigenen Mitteln bestritten werden.
Was geschieht, wenn ich längere Zeit das Heim verlasse (Urlaub, Krankenhaus)?
Ist ein Bewohner für längere Zeit außer Haus, wird ein reduziertes Entgelt in Rechnung gestellt.
Was passiert, wenn mein Geld nicht reicht?
Wenn das monatliche Einkommen und das Vermögen nicht zur Deckung der Heimkosten reicht, muss beim Sozialamt ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. Außerdem kann zusätzlich ein Antrag auf Pflegewohngeld gestellt werden.
Müssen meine Kinder dann für mich zahlen?
Das Sozialamt prüft die finanzielle Situation und errechnet, ob die Kinder zur Finanzierung herangezogen werden.