Die Anmeldung für Ihre Herzoperation in unserer Klinik erfolgt in der Regel über Ihren behandelnden Kardiologen. Daraufhin erhalten Sie von uns per Post ein Einbestellungsschreiben mit Angabe eines Termins für Ihre bevorstehende Operation.
Ambulanter Aufnahmetag
Um Ihnen den Aufnahmeprozess so angenehm wie möglich zu gestalten, laden wir Sie bereits eine Woche vor Ihrem Operationstermin zu einem vorstationären ambulanten Aufnahmetag zu uns ein.
Während des ambulanten Aufnahmetages lernen Sie bereits unser Behandlungsteam kennen. In einem persönlichen Gespräch mit unseren Ärzten werden Ihre Fragen, Bedenken und Unklarheiten zur bevorstehenden Operation ausführlich besprochen. Nach ersten Voruntersuchungen können wir gegebenenfalls weitere Untersuchungen für die bevorstehende Operation für Sie in die Wege leiten. Im Anschluss dürfen Sie wieder nach Hause gehen.
Bei all denjenigen, die nicht zu einem ambulanten Aufnahmetag in unsere Klinik anreisen können, werden die Voruntersuchungen am stationären Aufnahmetag durchgeführt.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit
- Krankenversicherungskarte bei gesetzlich versicherten Patienten bzw. Klinikcard bei Privatpatienten oder bei privater Zusatzversicherung
- Einweisungsschein vom Hausarzt oder Kardiologen (auch Privatpatienten)
- Ausweis zur Befreiung der stationären Zuzahlung (falls vorhanden)
- Belege über die vorherige Zuzahlung von stationären Aufenthalten im selben Kalenderjahr (zurzeit 10 Euro pro Tag für maximal 28 Tage im Jahr)
- Unterlagen des behandelnden Arztes, z.B. Vorbefunde, aktuelle Röntgenbilder etc.
- Einnahmeplan für Medikamente
- Diabetiker Tagebuch (soweit vorhanden)
- Herzschrittmacher-Ausweis, Impf-Ausweis, Antikoagulantienausweis (Marcumarausweis), Allergiepass, Röntgenpass, Blutgruppenausweis (soweit vorhanden)
- Anschrift des Hausarztes bzw. des einweisenden Arztes
- Kontaktdaten Ihrer Angehörigen
- Patientenverfügung (Kopie)