Liebe Besucher,
zum Schutz unserer Patienten und Ihrer Angehörigen sind Besuche von Patienten ab sofort grundsätzlich nicht mehr gestattet. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Leitung der jeweiligen Station. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Viele von Ihnen wenden sich mit allerlei Fragen zum neuartigen Coronavirus (das auch SARS-CoV-2 oder COVID-19 genannt wird) an unsere Krankenhäuser, da sie verunsichert sind. Wir möchten Ihnen daher die wichtigsten bisher bekannten Fakten zu SARS-CoV-2 erläutern, und Ihnen zudem erklären, wie Sie am Besten vorgehen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie daran erkrankt sein könnten.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat SARS-CoV-2 als Pandemie eingestuft. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland derzeit insgesamt hoch. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region. Diese Einschätzung kann sich kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern.
Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht tagesaktuell die neuesten Erkenntnisse, Einschätzungen und Verhaltensregeln zu SARS-CoV-2.
Auch die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung bietet eine tagesaktuelle und gut strukturierte Übersicht.
Info-Hotlines:
- Infotelefon der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen für Auskünfte bei Verdachtsfällen:
116 117 - Infotelefon des Gesundheitsamtes Dresden
0351-488 53 22 (täglich von 8 bis 16 Uhr) - Bürgertelefon des Sächsischen Gesundheitsministeriums zum Thema Coronavirus
0351-564 558 55