Sana Blaubuch
S I X T US A L L ERT 2 0 11 43 Ersatzteillager Mensch Hilfe zur Selbsthilfe fig.: Ein künstliches Herz ersetzt das Herz des Patienten vollständig oder unterstützt es, bis ein geeignetes Spenderherz gefunden ist. fig.: Eine Aortenklappe verhindert den Rückfluss des Blutes und entlastet damit das Herz, weil so weniger Pumparbeit nötig ist. fig.: Ein Brustimplantat vergrößert die weibliche Brust oder wird zu ihrem Wiederaufbau nach einer Brustkrebstherapie eingesetzt. fig.: Eine künstliche Lunge reduziert das Risiko von Lungenschäden nach ma- schineller Beatmung, weil weniger Druck benötigt und Kohlendioxid besser abtransportiert wird. fig.: Eine Schulterprothese ersetzt das Schultergelenk, wenn dieses erkrankt oder verletzt ist und sich der Patient nicht mehr schmerz- frei bewegen kann. fig.: Ein Stent dehnt verstopfte Blutgefäße, Gallenwege, Luft- oder Speiseröhren, um einen erneuten Verschluss zu verhindern. fig.: Eine elektronische Innenohrprothese, das Cochlear Implant, wandelt den Schall in elektrische Impulse um, die unmittelbar die Hörnerven reizen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2Njg=