Zielsetzung

Erhaltung der Gesundheit durch das Präventionsangebot einer Darmkrebsvorsorge.

BESCHREIBUNG

26.000 Menschen sterben in Deutschland pro Jahr an Darmkrebs. Circa 63.000 Neuerkrankungen werden pro Jahr registriert. Dass frühzeitig erkannter Darmkrebs fast immer heilbar ist, wissen jedoch leider die wenigsten!

Eine große Chance, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen, ist die Untersuchung des Stuhls auf okkultes (verstecktes) Blut: Die meisten Tumoren bluten nämlich bereits im Frühstadium, auch wenn mit dem bloßen Auge kein Blut im Stuhl zu erkennen ist.

Man erhält vom Arbeitgeber einen Gutschein zur Anforderung eines Probensammelröhrchens für die Bestimmung von Okkultblut (immunologischer Nachweis von Hämoglobin in Stuhl).

Gegen Einsendung dieses Gutscheins bekommt man ein Set zur einfachen und hygienischen Entnahme einer Stuhlprobe.

Nach der Einsendung des Tests und der Laboruntersuchung wird das Ergebnis schriftlich an die private Adresse geschickt.

Blut im Stuhl zu haben muss nicht Darmkrebs bedeuten, es können auch andere Ursachen vorliegen (wie z. B. Hämorrhoiden). Ist ein Okkultbluttest positiv, muss aber auf jeden Fall eine Darmspiegelung angeschlossen werden, um eine zuverlässige Diagnose stellen zu können.

WEITERE INFORMATIONEN

Termine:
jährlich in der Regel im Herbst
Kosten:
kostenfreies Angebot
Ansprechpartner:
Christina Maria Peric
Sonstiges:

Terminbekanntgabe und Verteilung der Gutscheine zur Anforderung eines Test-Sets erfolgt über die SanaDaily-App.

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo audit berufundfamilie