Das PRIMA-Programm wird als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont angeboten und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Elithera Reha- und Gesundheitszentrum in Hameln sowie der Deutschen Rentenversicherung. Die Präventionsmaßnahme soll helfen die Erwerbstätigkeit eines Mitarbeiters zu erhalten und gesunde Lebens- und Arbeitsstrategien fördern. Dabei steht der der Begriff Prävention im Fokus.
Das Programm richtet sich an alle Mitarbeiter, bei denen belastende Faktoren im Arbeitsbereich, wie z. B. Stress, Schichtdienst, schweres Heben oder überwiegend sitzende Tätigkeiten vorliegen. Dies schließt jedoch bestehende massive gesundheitliche Beschwerden aus, welche einer normalen Reha-Maßnahme bedürfen.
Das Programm umfasst insgesamt sechs Monate und startet mit einer 3-tägigen Initialphase (ca. 3-5 Std am Tag) in den Einrichtungen von Elithera. Dabei wird das Gesundheitsverhalten gefördert und Seminare und Übungen im Bereich medizinische Trainingstherapie, Ernährung, Ergotherapie oder beispielsweise Entspannung angeboten. Aufbauend auf diese Inhalte trainieren die Teilnehmer dann drei Monate lang (2x pro Woche; je 60-90 min) unter Anleitung der Elithera Mitarbeiter in Hameln. Der Trainingsplan wird dabei individuell an die Bedürfnisse des Teilnehmers angepasst. Im Anschluss findet eine dreimonatige Eigeninitiativphase statt. Dabei trainieren die Teilnehmer entweder, aufbauend auf ihrem bisherigen Wissen, weiterhin kostenlos von zuhause aus oder trainieren für einen geringen Beitrag weiterhin bei Elithera (33 € pro Monat). Das Programm endet mit einem Tag in den Elithera-Einrichtungen für eine Abschlussuntersuchung sowie weiteren Trainings/ Therapieempfehlungen.
Weitere Informationen in der SanaDaily-App.