Zielsetzung

Suchtprobleme am Arbeitsplatz sind nicht ausschließlich Privatsache des Beschäftigten, der Kollegen oder des/der Vorgesetzten. Die Auswirkungen riskanten Konsums begleiten Betroffene in allen Lebensbereichen, und der Arbeitsplatz stellt keine Ausnahme dar. Jedes Unternehmen hat eine soziale Verantwortung seinen Beschäftigten gegenüber – zugleich haben sie auch ein eigenes Interesse an der Prävention und Behandlung von Suchterkrankungen im Sinne der Gesundheitsförderung.

BESCHREIBUNG

Bei  jeglichen  Rückfragen  zu  dem  Thema,  wenden  Sie  sich  gerne  direkt  an  die  zentrale Ansprechpartnerin.

Zudem können Sie sich auch an den pme Familienservice wenden.

 

WEITERE INFORMATIONEN

Veranstaltungsort:
Offenbach
Termine:
Terminvereinbarung
Kosten:
keine Kosten
Ansprechpartner:
Frau Heidi Eckel (-3830) oder pme Familienservice
Sonstiges:

Kontaktdaten:

Heidi Eckel

Tel. 069 - 8405 3830

E-Mail: Heidi.Eckel@Sana.de

oder

pme Familienservice

Tel. 069 - 9202080 oder 0800 - 801007000

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo audit berufundfamilie