Medizinisch-technische Berufe

Leitender Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) für unsere Strahlenklinik unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden) Ref. Nr. A162-23

  • Vollzeit
  • Hessen, Offenbach

Mehr entdecken Jetzt bewerben

 

+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Fachliche Leitung und Organisation der Arbeitsabläufe der Mitarbeiter aus MTR und MFA in der Strahlenklinik, sowie Erstellung von Personalbedarfsplänen und Arbeitsbereichsprofilen unter Berücksichtigung der Bereichserfordernisse sowie der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Vorgaben
  • Beteiligung in der Prozessverwaltung und Prozesssteuerung, Organisation an den einzelnen Arbeitsplätzen
  • Einarbeitung von Mitarbeitern und Erstellung von Arbeitszeugnissen
  • Aktive Mitarbeit an den Routinearbeitsplätzen (TPL-CT, Bestrahlungsplanung, Bestrahlungsdurchführung, Röntgenreizbestrahlung, Brachytherapie)
  • Einbringen in der praktischen Ausbildung, idealerweise Bereitschaft zur Übernahme der Funktion „Praxisanleiter/in“
  • Kooperation mit dem Chefarzt der Strahlenklinik, und anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
  • Bestellung von medizinischem Sachbedarf und Medikamenten
  • Arbeitsgruppenübergreifende Zusammenarbeit bei der Versorgung onkologischer Patienten

 

+ Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR, ehemals MTRA) und mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Strahlentherapie
  • Kenntnisse der modernen strahlentherapeutischen Verfahren wie STX, IGRT, SGRT und Brachytherapie
  • Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsposition und eine abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter ist von Vorteil
  • Interesse an der unterstützenden Personalorganisation und Verfahrensorganisation der Strahlenklinik
  • Motivation zur Lösung von Herausforderungen in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den Beschäftigten
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Abteilungen und externen Partnern
  • Hohe Kompetenz im freundlichen Umgang mit Patienten und Kollegen
  • Durchsetzungsvermögen, Organisations-, Kommunikations- und Koordinationstalent sowie Teamfähigkeit
  • Sie verfügen über gute PC- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere MS Word.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

 

+ Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Bei uns erwarten Sie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe und eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team. Die Klinik für Strahlentherapie verfügt über 2 neue Linearbeschleuniger (Varan Medical Systems), 2 Afterloader (Elekta), 1 Orthovoltgerät (XStrahl) sowie über Aria als OIS. Sie werden in die klinikspezifischen PCProgramme intensiv eingearbeitet.

 

Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen Benefits:

  • Vergünstigte Parkmöglichkeiten am Sana Klinikum Offenbach
  • Mitarbeiterrabatt in der hauseigenen Cafeteria und Mitarbeiterkantine
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Dienstradleasing via Entgeltumwandlung
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen Sie in allen Lebenslagen

 

Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Mit über 120 Gesundheitseinrichtungen (davon über 50 Krankenhäusern) und 34.600 Mitarbeiter:innen versorgen wir zwei Millionen Patient:innen im Jahr, stationär und ambulant, und generieren einen Umsatz von drei Milliarden Euro.

Das Sana Klinikum Offenbach zählt zu den größten Klinikeinrichtungen der Rhein-Main-Region und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 900 Planbetten verfügt das Klinikum über 24 Fachkliniken, 3 Institute und zertifizierte Fachzentren sowie die größte Notaufnahme Hessens. Etwa 2.600 Beschäftigte sorgen dafür, dass jährlich rund 36.000 stationäre und 74.000 ambulante Patienten mit den neuesten medizinischen Diagnose- und Therapiemethoden optimal versorgt werden. Unsere Beschäftigten erbringen ausgezeichnete Spitzenleistungen, arbeiten in effektiven und patientenorientierten Prozessen und mit modernster Medizintechnik.

 

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Bewerbungsmappen nicht zurückgeschickt werden und wir ausschließlich online Bewerbungen über unser Sana Bewerberportal berücksichtigen können.

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen von Bewerbungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen.

Sie haben vorab noch Fragen?

Herr Prof. Dr. med. Peter Niehoff, Chefarzt der Strahlenklinik, beantwortet sie Ihnen gerne: Telefon 069 8405-3335

Bewerben Sie sich direkt über unser  Sana Bewerberportal.

 

Sana Klinikum Offenbach GmbH
Personalabteilung-Bewerbermanagement
Starkenburgring 66
63069 Offenbach am Main

Sana Klinikum Offenbach 2023-11-02 2023-11-02