Sonstige

Studium zum Physician Assistant (m/w/d)

  • Duales Studium
  • Sachsen, Hoyerswerda

Mehr entdecken Jetzt bewerben

Das Lausitzer Seenland Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Es verfügt über 440 Planbetten in 14 Kliniken/Fachabteilungen und über die Institute Radiologie, Pathologie, La-boratoriumsmedizin und Mikrobiologie/Krankenhaushygiene.

Bewerben Sie sich zur Teilnahme an einem Studium, ab dem 01.10.2024, zum 

Physician Assistant (m/w/d)

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • Teilnahme an einem Studium zum Physician Assistant (m/w/d) an der BA Plauen, Staatliche Studienakademie. Die Praxisphasen erfolgen, soweit möglich, im Lausitzer Seenland Klinikum.
  • Soweit nach abgeschlossenem Studium ein Einsatz als Physician Assistant (m/w/d) erfolgt, können Ihre Aufgaben z.B. beinhalten: 
    • Vorbereitung der Aufnahme, Behandlung, Verlegung und Entlassung von Patienten
    • Organisation und Durchführung von Diagnostik und Eingriffen sowie die Assistenz und postoperative Überwachung bei Operationen
    • Sie übernehmen das Wundmanagement, erfassen Diagnosen und Prozeduren und wirken konstruktiv mit bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und von Veränderungsprozessen

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung  im medizinischen Bereich.
  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife abgeschlossen.
  • Sie können Ihr Studium in 2023 beginnen.
  • Sie sind bereit, nach Ihrem Studienabschluss im Lausitzer Seenland Klinikum als Physician Assistant (m/w/d) tätig zu werden und stimmen zu, dass in diesem Fall die Geschäftsführung nach Erörterung mit Ihnen die Entscheidung über den Einsatzort (Fachbereich) trifft.
  • Sie erfüllen die Aufnahmekriterien der BA Plauen.

Die Teilnahme am Studium setzt die Unterzeichnung einer Rückzahlungsverpflichtung voraus. Der Arbeitgeber gewährt Ihnen während des Studiums, max. bis 30.09.2025, in Erwartung, dass das Arbeitsverhältnis auch nach Beendigung der Weiterbildung fortgesetzt wird, eine Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung der Vergütung einschließlich etwaiger Zulagen nach den derzeit gültigen Tarifverträgen für die Zeit der lehrgangsbedingten Abwesenheit. Aus der Teilnahme am Weiterbildungslehrgang allein können keine Ansprüche auf eine höhere Vergütung oder auf Übertragung einer höher zu bewertenden Tätigkeit hergeleitet werden.

Wir überzeugen mit einem kollegialen Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung. Und weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer leistungsgerechten Vergütung nach den Bestimmungen des Sana-Konzerntarifvertrages P/M/W/I.

Ihre Bewerbung senden Sie an: 

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Abteilung Personal

Maria-Grollmuß-Straße 10
02977 Hoyerswerda

oder bewerben Sie sich direkt online!

Ihr Ansprechpartner:

Herr Robert Fischer, Leiter Abteilung Personal

Telefon: 03571 44-2660

Mail: Robert.Fischer@sana.de

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH 2023-06-23 2023-06-23