Köln

Seit diesem Jahr ist das größte orthopädische Fachkrankenhaus in Köln als erste Klinik im Umland zertifiziertes „Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung“. Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus ist Fußzentrum der Maximalversorgung

Dr. Lars Goebel ist Chefarzt des neu zertifizierten Zentrums für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung. (Foto: Michael Mutzberg)

Das Sana-Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln weist eine weitere Zertifizierung höchster Güte nach. Angesichts der anhaltend zahlreichen und erfolgreichen Fuß- und Sprunggelenksoperationen mit geringer Komplikationsrate hatte sich das ärztliche und pflegerische Team um Chefarzt Dr. Lars Goebel gemeinsam mit der Geschäftsführung entschieden, die Qualität durch externe Prüfungen nachzuweisen. Dieses ist nun mit dem Erst-Audit erfolgreich bestätigt worden.

„Wir hatten schon früher eine entsprechende Zertifizierung eingeleitet, mussten diese aber aufgrund der pandemischen Situation verschieben“, erklärt Chefarzt Dr. Lars Goebel. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir es gleich im ersten Anlauf geschafft haben. Die Zertifizierung als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung ist eine Bestätigung der jahrelangen hervorragenden Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die an der Behandlung der Patientinnen und Patienten beteiligt sind. Sie entspricht unserem hohen Qualitätsanspruch.“ Für das Zertifikat müssten laut Qualitätsrichtlinien besondere Qualifikationen der Zentrumsleitung und der Hauptoperateure sowie umfangreiche Weiterbildungsbefugnissen nachgewiesen werden. Außerdem ist die Beteiligung an klinischen Forschungen notwendig. „Die rein formalen Faktoren stellten für uns kein Problem dar“, so der Chefarzt der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie weiter. „Mit der Anzahl der Patientinnen und Patienten, die wir in unserer Indikationssprechstunde behandeln, und bei der Zahl der durchgeführten Operationen liegen wir weit über der geforderten Menge der Qualitätsrichtlinien.“ Die interdisziplinären Teams am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus sorgen gemeinsam für höchste Patientensicherheit und Qualitätsstandards – angefangen bei der Erstvorstellung und weiter bei einer möglichen stationären Aufnahme, einer Operation und pflegerische Versorgung bis hin zur physiotherapeutischen Betreuung.

Geschäftsführer Sebastian Haeger ist stolz auf die medizinisch-therapeutischen Teams in der Fachklinik im Kölner Stadtteil Braunsfeld: „Dass wir neben dem Endoprothetikzentrum nun auch die Zertifizierung als Fußzentrum der Maximalversorgung erreicht haben, ist eine großartige Leistung. Diese Auszeichnung ist einmalig im Großraum Köln/Bonn/Koblenz und auch in Deutschland noch eine Seltenheit.“ Die Website des zertifizierenden Unternehmens ClarCert weist 18 Kliniken deutschlandweit aus und fünf in Nordrhein-Westfalen. „Die Behandlungssicherheit für unsere Patientinnen und Patienten hat für uns eine hohe Priorität“, so Sebastian Haeger weiter. „Darum achten wir sehr auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards und richten unsere Abläufe darauf aus, dass Betroffenen das Krankenhaus schnellstmöglich wieder verlassen können.“

Ein weiterer Vorteil für die Patientinnen und Patienten ist die Möglichkeit, eine anschließende ambulante oder stationäre Rehabilitation in der hauseigenen Fachabteilung inklusive Physiotherapie absolvieren zu können.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressekontakt:

Stefan Mülders
Leiter Unternehmenskommunikation & Marketing
Pressesprecher

Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln
Sana-Krankenhaus Hürth

Tel.:      +49 2233 594-530
Mobil    +49 1517 4638370
Stefan.Muelders@sana.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------