Dr. med. Hatice Kühne
ich

stehen für Medizin auf höchstem Niveau – mit Kopf, Herz + Hand.

Dr. med. Hatice Kühne, seit 2015 bei Sana

Mehr erfahren

Fundierte Praxis von Anfang an.

Medizinstudenten

Das akademische Aus- und Weiterbildungsprogramm von Sana richtet sich an alle Studierenden des Studiengangs Medizin und umfasst vielfältige Fördermöglichkeiten für angehende Ärzte. Arbeiten bei Sana bedeutet Spitzenmedizin und beste Karrierechancen.

Chancen geben.

Krankenpflegepraktikum

Sie können sich noch nicht für ein Fach entscheiden oder wissen nicht was Sie z.B. in der Neurologie oder Urologie erwartet? Kein Problem - lernen Sie unser Haus und unsere Kliniken durch ein Krankenpflegepraktikum kennen. Die Approbationsordnung schreibt derzeit ein dreimonatiges Krankenpflegepraktikum vor, welches vor dem ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung geleistet werden muss. Dieses Praktikum können Sie gern bei uns durchführen.

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich online direkt nur über unser Sana Bewerberportal. Postalisch oder per E-Mail zugesendete Bewerbungen können leider nicht bearbeitet werden.

Ansprechpartner

Bei Interesse bzw. weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nicole Pörschmann unter der Telefonnummer 03433 21-1039. Sie beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen.

Famulatur und Praktisches Jahr

Studentische Ausbildung in den Kliniken Leipziger Land bedeutet strukturierte, individuelle Betreuung, Wertschätzung Ihrer Arbeit und eine Zusammenarbeit mit unseren Ärzten auf Augenhöhe. Wir möchten Sie für unsere Kliniken interessieren oder sogar begeistern. Gemeinsam können wir auch über Ihre berufliche Entwicklung nach dem Studium sprechen. Vielleicht entscheiden Sie sich ja für eine Karriere bei uns.
 

Nach der Theorie endlich in die Praxis – darauf haben sich Generationen von Studenten während der präklinischen Semester gefreut. Auf der anderen Seite hat mancher aber auch berechtigten Respekt vor der ärztlichen Tätigkeit am Patienten und weiß nicht so ganz genau, was sie oder ihn erwartet und wie man mit den neuen Aufgaben klarkommt. Wir möchten Ihnen detaillierte Einblicke in die Abläufe der medizinischen Versorgung eröffnen, Sie bei den ersten Schritte begleiten und gemeinsam mit Ihnen erleben, wie Sie an Sicherheit und Erfahrung gewinnen. Das funktioniert am besten durch möglichst aktive Mitarbeit. Sie lernen dabei auch, Verantwortung für Ihr künftiges ärztliches Handeln zu übernehmen. Sofern Sie besondere Ausbildungswünsche haben, sprechen Sie uns an.

Eine Famulatur gibt Ihnen Gelegenheit, Einblicke in die praktische Arbeit in der Inneren Medizin und der Geriatrie zu gewinnen, besonders im Hinblick auf Ihre spätere Fachrichtungswahl.

Ziel des Praktischen Jahres ist, Sie an ein aktives und entscheidungstragendes ärztliches Verhalten heranzuführen. Im jeweiligen Tertial lernen sie dabei das gesamte Patientenspektrum sowie alle diagnostischen und therapeutischen Optionen der gewählten Fachrichtung kennen.

Unsere Studenten werden in den umfangreichen, routinemäßigen Tagesablauf der jeweiligen Klinik bzw. Station voll eingebunden. Mit den zentral zwischen Leipzig und Chemnitz gelegenen Standorten stellen wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten und stationären Leistungen sicher – weit über den Landkreis Leipziger Land hinaus. Die angebotene Fächervielfalt kommt dabei der eines Schwerpunktversorgers gleich. Daher können wir Ihnen Einsatzmöglichkeiten in einer Vielzahl medizinischer Fachrichtungen bieten. Wir versuchen dabei, Ihren Anliegen und Vorstellungen gerecht zu werden.

  • Klinik für Allgemein-, Visceral-, MIC- und Gefäßchirurgie
  • Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie
  • Klinik für Innere Medizin
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Klinik für Neurologie
  • Klinik für Orthopädische Chirurgie, Unfall- und Handchirurgie
  • Klinik für Urologie
  • Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum und Neurotraumatologie
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie
Dr. med. Torsten Hantel
Facharzt für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Neurologie und Psychiatrie
Tel.: 03433 21-1801
torsten.hantel@sana.de

Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Jens Gerhardt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie; D-Arzt
Tel.: 03433 21-1503
jens.gerhardt@sana.de

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin
Dr. med. Andreas Klamann
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie
Tel.: 03433 21-1701
andreas.klamann@sana.de

Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, MIC- und Gefäßchirurgie | Thoraxchirurgie
PD Dr. med. Kay Kohlhaw
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie
Tel.: 03433 21-1501
kay.kohlhaw@sana.de

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Bert Hennig
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkardiologie, Pädiatrische Intensivmedizin
Tel.: 03433 21-1601bert.hennig@sana.de

Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Karsten Pracht
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin und Palliativmedizin
Tel.: 03433 21-1681
karsten.pracht@sana.de

Chefarzt der Klinik für Neurologie
Dr. med. Alexander Reinshagen
Facharzt für Neurologie
Tel.: 03433 21-1481
reinshagen@sana.de

Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Jens Einenkel
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Tel.: 03433 21-1401
jens.einenkel@sana.de

Chefarzt der Klinik für Urologie
PD Dr. med. habil. Hoang Minh Do
Facharzt für Urologie
Tel.: 03433 21-1651
minh@sana.de

Ltd. Ärzte des Interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum und Neurotraumatologie
Dr. med. Sebastian Katscher
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie,Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin
Tel.: 03433 21-2481
sebastian.katscher@sana.de
Dr. med. Jochen Helm
Facharzt für Neurochirurgie
Tel.: 03433 21-2481
jochen.helm@sana.de

Chefarzt der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals- und plastische Gesichtschirurgie
Prof. Dr. med. Thomas Wilhelm
Facharzt für HNO-Heilkunde, Plastische Operationen, Spezielle HNO-Chirurgie
Fellow of the European Board of Otorhinolaryngology, Head & Neck Surgery (Europäischer Facharzt für HNO-Heilkunde)
Tel.: 03433 21-1461
thomas.wilhelm@sana.de

Perspektiven für die Zukunft

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie