image
Zentrum für Schmerz- und Funktionsmedizin

Dr. med. Julia Neidel

Zentrum für Schmerz- und Funktionsmedizin

Dr. med. Julia Neidel

Sana Kliniken Niederlausitz - Klinikbereiche Lauchhammer und SenftenbergZentrum für Schmerz- und Funktionsmedizin

Wir machen uns gemeinsam stark gegen chronische und komplexe Schmerzen in Südbrandenburg. Das interdisziplinäre Zentrum für Schmerz- und Funktionsmedizin wird seit Mai 2022 kontinuierlich aufgebaut. Bereits aktiv ist der schmerztherapeutischen Konsildienst, der zur Behandlung stationärer Patienten an den Krankenhausstandorten Lauchhammer und Senftenberg hinzugezogen werden kann.

Ziel des Zentrums für Schmerzmedizin: Wir möchten Patienten, die an chronischen und komplexen Schmerzen leiden, beim Erhalt ihrer Alltagsfunktionalität unterstützen und ihnen im besten Falle die Rückkehr ins Berufsleben ermöglichen. Mit einem starken Team aus Fachleuten unterschiedlicher Abteilungen und Disziplinen wollen wir eine interdisziplinär, berufsgruppenübergreifend abgestimmte, multimodale Behandlung umsetzen. Das heißt, eine Behandlung, die verschiedene Therapieansätze und -möglichkeiten umfasst.

Zielgruppe sind Patienten mit mehrmonatigen chronischen und komplexen Schmerzen an mehreren Stellen des Körpers, die bereits bei einem Haus- und Facharzt deswegen in Behandlung sind.

Ablauf einer Behandlung

Im Fokus des jeweils einwöchigen Aufenthaltes steht die interdisziplinäre Diagnostik, bei der die behandlungsbeteiligten Mitarbeitenden ihre Expertise, je nach Symptomatik, einbringen. Damit können sämtliche Faktoren der Erkrankung und auch damit verbundene soziale und auch mentale Beeinträchtigungen im Alltag berücksichtigt werden. Dazu ist es notwendig, ein Konzept für ein abgestimmtes fach- und berufsgruppenübergreifendes Arbeiten zu entwickeln. Diese Entwicklung erfolgt im Moment.

Mit Fachwissen aus unterschiedlichen Disziplinen und der langjährigen Erfahrung jedes Einzelnen sollen so die möglichen Zusammenhänge für die chronisch und komplexen Schmerzen der Patienten gefunden und ein Behandlungsplan erstellt werden. Eine Weiterbehandlung kann dann jeweils abgestimmt bei regionalen Haus- und Fachärzten, bei Notwendigkeit aber auch in einer Rehaklinik, wie den Sana-Rehakliniken Sommerfeld erfolgen. Hier besteht bereits eine langjährige Zusammenarbeit mit dem dortigen Chefarzt Dr. Volker Liefring.

Kontakt

Dr. med. Julia Felicitas Neidel

Leitende Oberärztin
Zentrum für Schmerz- und Funktionsmedizin

Tel.: (03573) 75-3333
Fax: (03573) 75-3802
E-Mail: aed@klinikum-niederlausitz.de