VeranstaltungsreiheDie Patientenakademie

Unsere Experten aus Pflege und Medizin teilen in verständlichen Vorträgen ihr Wissen, zeigen moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten auf und beantworten Ihnen Fragen. Damit sprechen sie Menschen in allen Lebenslagen an – neben Patienten und akut oder chronisch Erkrankten auch Gesunde, die sich für medizinische Themen interessieren. Nach den Vorträgen ist jeweils genügend Zeit, um mit den Referenten ausführlich zu diskutieren und Ihre Fragen zu stellen. Nutzen Sie diese Möglichkeit – Ihrer Gesundheit zuliebe!

Jede Veranstaltung ist kostenfrei und beginnt um 18 Uhr abends. Den MS-Teams Link zur Teilnahme an unserer Patientenakademie finden Sie ab ca. einer Woche vorher hier auf der Website.

28. März 2023 I Akutes Lungenversagen- Wenn die Luft wegbleibt

Referent:      Dr. med. Daniel Gill-Schuster
                      Leitender Oberarzt Sektion Intensibstation 2A der Klinik für Anästhesiologie,
                      Intensivmedizin und Schmerztherapie

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.

An Unterhaltung teilnehmen (hier klicken)

25. April 2023 I Schwindel und Kopfschmerz - Wann ist die Neurochirurgie gefragt?

Referentinnen:     Dr. med. Elke Januschek
                              
Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie
                              Kerstin Müller
                             
Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.

9. Mai 2023 I Die Hüftgelenksarthrose - Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Operation?

Referenten:    PD Dr. med. Richard Martin Sellei
                       
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
                        Dr. med. Wolfgang Scior
                       
Sektionsleiter Endoprothetik der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.

An Unterhaltung teilnehmen (hier klicken)

23. Mai 2023 I Schwindel - Wenn der Boden wankt

Referent:      Dr. med. Thomas Skoberne
                      Facharzt für Neurologie

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.

6. Juni 2022 I Brennpunkt Notaufnahme- Was machen die dort eigentlich immer so lange …?

Referent:     Dr. med. Christian Pietsch
                     Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.

20. Juni 2023 I Skoliose im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter: Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten

4. Juli 2023 I Frauengesundheit: In allen Lebenslagen unverzichtbar!

Referent:      Prof. Dr. med. Christian Jackisch
                      Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.

18. Juli 2023 I Kribbeln und Unruhe - Zwischen Polyneuropathie und Restless Leg Syndrom

Referent:     Dr. med. Andreas Siedow
                     Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie

Die Veranstaltung findet online über die Plattform „MS-Teams“ statt.