Schilddrüsenerkrankungen – wann muss operiert werden?
In Deutschland finden sich bei jedem dritten Menschen Knoten in der Schilddrüse. Nicht alle diese Knoten müssen operativ entfernt werden. Operiert werden muss aber, wenn ein Knoten verdächtig ist, bösartig zu sein. Meist ist auch ein Eingriff sinnvoll, wenn die Knoten oder die gesamte Schilddrüse so stark vergrößert ist, dass es zu mechanischen Beschwerden kommt. Auch manche Formen einer Schilddrüsenüberfunktion können eine Operation erforderlich machen. Chefarzt Dr. med. Michael Pauthner und der Schilddrüsenspezialist Spezialist Dr. med. Said Saalabian von der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Sana Klinikum Offenbach geben einen Überblick über Schilddrüsenerkrankungen. Anhand von Beispielen erläutern sie, wann eine Schilddrüsenoperation notwendig sein kann, erklären moderne Operationsmethoden und sprechen auch über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Dr. med. Said Saalabian ist seit 20 Jahren ausgewiesener Spezialist für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenoperationen und einer der wenigen Chirurgen in Deutschland mit der europäischen Qualifikation für endokrine Halschirurgie „Neck Endocrine Surgery“ E.B.S.Q. (European Board of Surgical Qualification).
Ihre Referenten:
Dr. med. Michael Pauthner
Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. med. Said Saalabian
Sektionsleiter Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
am Sana Klinikum Offenbach
Der Vortrag wird über die Plattform „MS-Teams“ angeboten. Für die Teilnahme wird keine besondere Software benötigt. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an presse-sof@sana.de oder telefonisch unter 069 8405-3356. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail an, zu welchem Vortrag Sie sich anmelden möchten. Sie erhalten dann einen Link, unter dem Sie sich an dem betreffenden Termin zuschalten können. Oder Sie verwenden den hier angegebenen Link. Interessierte können sich einfach über den Link kostenlos zu dem Vortrag zuschalten
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie teil auf Ihrem Computer oder auf der mobilen App
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen