- 2G+ Regelung für allen Besucher, Nachweis des vollständigen Impfschutzes und negatives Testergebnis (Antigenschnelltest nicht älter als 24 Stunden, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden)
- Pro Patient und Tag ist ein Besucher gestattet. Besuche über mehrere Tage sollten vorzugsweise von derselben Besuchsperson erfolgen.
- Besuchszeiten: Montag bis Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag 12:00 – 17:00 Uhr
Sonn- und Feiertag 10:00 – 17:00 Uhr - Der Besuch muss zwingend bei der Rezeption vorab angemeldet werden(07081-173-0) Montag – Freitag zwischen 12.30 und 15.30 Uhr.
- Besucher müssen sich am Eingang registrieren und eine „Corona-Checkliste“ ausfüllen. Die Körpertemperatur wird mit einem Infrarot-Thermometer gemessen.
- Besucher, die an einer erhöhten Körpertemperatur (> 37.5°C) oder anderen COVID-verdächtigen Symptomen leiden bzw. Kontakt zu einem COVID-Infizierten hatten, dürfen die Klinik nicht betreten.
- Beim Betreten der Klinik und in der Klinik ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2) zu tragen. Während des Besuchs sollte der Aufenthalt überwiegend im Patientenzimmer stattfinden, auf ausreichenden Abstand ist zu achten.
- Das Verlassen der Klinik muss bei der Rezeption angezeigt werden.
Im Übrigen bitten wir weiterhin um Beachtung der nach wie vor geltenden Regelungen:
- Beschränken Sie Kontakte auf das absolut notwendige Maß.
- Halten Sie auch innerhalb des Hauses einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Personen ein und tragen Sie eine Mund-Nase-Maske.
- Führen Sie regelmäßig die hygienische Händedesinfektion durch.
Veranstaltungen in der Klinik
Veranstaltungen in unserer Klinik entfallen bis auf Weiteres.
Ausnahme: Interne Patientenvorträge werden wieder abgehalten, aber auch hier gilt eine Beschränkung auf maximal 12 Teilnehmer.
Hygiene schützt – mit einfachen Maßnahmen!
Unsere Ärzte und Pflegekräfte sind für Sie da, um Ihnen die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung zu ermöglichen. Im Hintergrund und im ständigen Austausch mit dem Robert-Koch-Institut (RKI), sorgen unsere Klinikhygieniker für Hygienevoraussetzungen auf höchstem Niveau.
Mit einfachen Maßnahmen können Sie mithelfen, sich selbst und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. So beugen Sie einer Infektion vor.