+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt
+ Darum sind Sie unsere erste Wahl
+ Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Wir bieten Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich mit sämtlichen modernen Anästhesieverfahren und Regionaltechniken (CWH und PiCCO) im Rahmen Ihrer Ausbildung vertraut zu machen.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, eine vielseitige Ausbildung in der Schmerz- bzw. Palliativmedizinsowohl im stationären als auch ambulanten Bereich zu absolvieren. Auch das NEF wird zum größten Teil von unserer Abteilung besetzt.
Sie können bei uns im Verbund mit dem Sana Krankenhaus Radevormwald die komplette fünfjährigeWeiterbildung „Anästhesiologie“ absolvieren. Darüber hinaus ist im Sana Klinikum Remscheid der Erwerb der Zusatzqualifikationen „Spezielle Intensivmedizin“, „Spezielle Schmerztherapie“ und „Palliativmedizin“in vollem Umfang möglich. Die Ausbildung zum Notarzt mit Erlangung der Zusatzbezeichnung ist ebenfalls eine Option. Dies beinhaltet auch den Kurs und das Praktikum auf dem NEF. Die Kostenübernahmehierfür erfolgt durch den Arbeitgeber. Ebenso eine Teilnahme am Kurs „Intensivmedizin“ im Klinikum Arnsberg wird angeboten. Auch hier erfolgt die Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.
Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit modernster medizinischer Ausstattung. Sie arbeiten an einem sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld und erhalten regelmäßige externe und interne Fortbildungen. Ihnen werden Entwicklungsmöglichkeiten geboten innerhalb einer dynamischen, schnell wachsenden Unternehmensgruppe.
Und weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer den Anforderungen entsprechenden leistungsgerechten Vergütung. Aber auch Ihre Liebsten haben wir im Blick: Unser Zertifikat für Beruf und Familie zeichnet uns aus, dass wir individuelle Wünsche bei der Gestaltung der Arbeitszeit berücksichtigen.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Weitere Infos und viele gute Gründe, um bei uns zu arbeiten: www.sana.de/karriere
Das Sana-Klinikum Remscheid als leistungsstarkes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung sichert die stationäre und medizinische Versorgung sowie die Notfallversorgung der Bevölkerung in Remscheid und der Region. Mit 684 Planbetten ist es eines der größten Häuser unter den rund 60 Kliniken der Sana Kliniken AG. Derzeit stellen ca. 1.200 Mitarbeiter in den verschiedenen Berufsgruppen rund um die Uhr eine moderne Patientenversorgung sicher. Die Pflege der Sana steht für eine fachlich kompetente, evidenzbasierte, dem Menschen zugewandte umfassende Versorgung der Patienten.
Die Stadt Remscheid, naturnah und trotzdem im urbanen Umfeld vieler Großstädte gelegen, bietet neben einer entspannten Wohnraumsituation eine Vielzahl von familienfreundlichen und kulturellen Angeboten.
Als eine der großen privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 34.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang:
Sana-Klinikum Remscheid GmbH
Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Schmerz- und Palliativmedizin
Herrn Dr. Uwe Junker
Burger Straße 211
42859 Remscheid
Telefon: 02191 / 13-5700
Sana-Klinikum Remscheid GmbH
Burger Straße 211
42859 Remscheid