Medizinische SchwerpunkteAkupunktur

Unser Körper ist ständig mit der Regulation eigener Bedürfnisse beschäftigt. Dabei geht es um Lebenserhaltung, den damit verbundenen Stoffwechsel (Atmung, Ernährung, Heilung), Sicherheit, Wachstum und Entfaltung, Aktivität und Regeneration sowie Erholung.

Diese Regulation kann gestört werden (z.B. durch Stress), wodurch wir die Signale unseres Körpers nicht mehr richtig wahrnehmen oder der Körper nicht im Hier und Jetzt ist und daher fehlreguliert. Statt in einer entspannten Situation zur Ruhe zu kommen, sind wir weiterhin angespannt und unruhig, können vor Erschöpfung nicht richtig schlafen und ernähren uns nicht mehr intuitiv.

Die Akupunktur kann deinem Körper den nötigen Anstoß zu einer gesunden Regulation geben.

Hierfür werden mit feinen Nadeln Nerven aktiviert, die an der Selbstregulation maßgeblich beteiligt sind.

 

 

Wirkung des NADA Protokolls:

  • Vegetativ ausgleichend und stabilisierend
  • Kann Wachheit und Aufmerksamkeit fördern
  • Kann Entspannung und körperliches Wohlgefühl fördern
  • Linderung von Entzugssymptomen (wie Herzklopfen, Schwitzen, Schmerzen, Kältegefühl, Zittern, Übelkeit, Verstopfung)
  • Mindert den „Suchtdruck“(craving)
  • Mindert oft Angst und Depressionen
  • Macht gelassener und zuversichtlicher
  • Öffnet für Therapien und Gespräche
  • Kann zur Veränderung im Verhalten führen
  • Regt die Selbstheilungskräfte an

Anwendungsspektrum

Schlafstörungen, innere Unruhe, starke Erregungszustände, große Anspannung, Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Konzentrationsprobleme, Benommenheit, gedrückte Stimmung, Gedächtnisschwäche, Vergesslichkeit, Schreckhaftigkeit

Die Akupunktur ist ein offenes, nonverbales Angebot ohne Erwartungen oder Gegenleistung.