Stuttgart, 18. September 2017. Das Krankenhaus vom Roten Kreuz unterstützt den 3. Internationalen Tag der Patientensicherheit, der dabei helfen soll, das Bewusstsein für vermeidbare Risiken in Gesundheitseinrichtungen zu schärfen. Unter dem Motto „Wenn Schweigen gefährlich ist“ können sich Patienten, Einweiser, Mitarbeiter und Besucher am Donnerstag, 21. September, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in einer Veranstaltung informieren, wie eine sichere Kommunikation im Gesundheitswesen funktionieren kann und welchen Beitrag sie selbst dazu leisten können.
In der Veranstaltung mit dem Titel: „Patientensicherheit durch Kommunikation“, werden durch den Qualitätsmanagementbeauftragten Bernd Poweleit die getroffenen Maßnahmen des Krankenhauses zur Erhöhung der Patientensicherheit vorgestellt. Dabei werden die Teilnehmer unter anderem über das Critical Incident Reporting System, Patientenidentifikationsarmbänder, Medikamentensicherheit und Patientenbefragungen informiert. Ergänzend wird Herr Dr. med. Markus Zenner über die Checklisten als Hilfsmittel zur Komplikationsvermeidung am Krankenhaus berichten.
Das Krankenhaus vom Roten Kreuz unterstützt die öffentlichkeitswirksamen Aktionen des Aktionsbündnisses Patientensicherheit mit seinen Partnerorganisationen und will so ein Zeichen setzen. Ziel ist es zu signalisieren, dass die Patientensicherheit eine entscheidende Rolle bei der medizinischen Versorgung einnimmt.