Die Atmungstherapie umfasst Tätigkeiten im gesamten Fachgebiet der Lungenheilkunde. Die Schwerpunkte sind:
- Patientenberatung und -schulung in Bezug auf ihre Erkrankung
- gezielte Atemübungen und -techniken
- Beatmungsentwöhnung (Weaning)
- richtige Anwendung der Medikamente
- individuelle Auswahl der Atemtrainingsgeräte
- Einweisung von Patientinnen / Patienten sowie deren Angehörige in die Handhabung der Geräte
Die Atmungstherapie am Krankenhaus vom Roten Kreuz ist mit einem Team aus fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenständiger Bereich. Atmungstherapeuten sind nicht zu verwechseln mit den Atemphysiotherapeuten. Diese befassen sich ausschließlich mit der Physiotherapie des respiratorischen Systems.