Die Endoskopie ist eine hoch spezialisierte Abteilung, die vor Ort eine rasche Diagnostik ermöglicht. Mit dem mit einer Kamera ausgestatteten Gerät können innere Organe von Patienten völlig schmerzfrei untersucht werden. Schwerpunkt am Krankenhaus vom Roten Kreuz bildet die Bronchoskopie mit Untersuchung der Atemwege wie Luftröhre oder Bronchien. Weiterhin sind auch Eingriffe wie Sekretabsaugung möglich.

Labor für Endoskopie und BronchoskopieAufgaben und Schwerpunkte
Leitung des Labors für Endoskopie und Bronchoskopie
Schwerpunkte der Endoskopie und Bronchoskopie
Das Krankenhaus vom Roten Kreuz verfügt als Lungenfachklinik über hochspezialisierte Funktionsabteilungen, die eine rasche Diagnostik und Therapie ermöglichen. Hierzu gehört in erster Linie eine mit modernsten Apparaturen ausgestattete endoskopische Abteilung.
Schwerpunkte der Endoskopie
Schwerpunkt bilden hierbei Bronchoskopien, also Lungenspiegelungen. Die Bronchoskopie ist eine Untersuchungsmethode zur Betrachtung von Atemwegen wie Luftröhre und Bronchien mit medizinischen Instrumenten. Über diese kann der Arzt oder die Ärztin die Bronchien betrachten, Sekret absaugen, Fremdkörper entfernen, Proben entnehmen und Blutungen stillen. Die Geräte verfügen über eine Kamera mit Lichtquelle, Zugänge zum Spülen und Absaugen sowie Arbeitskanäle zum Einführen weiterer Instrumente, um zum Beispiel eine Probe entnehmen zu können. Dabei ist für die Patienten die Bronchoskopie vollkommen schmerzfrei.
Endoskopie und Bronchoskopie - Aufgaben der Fachkräfte
Zu den Aufgaben der Pflegefachkräfte im Bronchoskopie- und Endoskopielabor gehört die Betreuung der Patienten vor, während und nach der Bronchoskopie. Darüber hinaus assistiert das medizinische Personal auch in der Bronchoskopie. Sie bereiten die bronchoskopischen Eingriffe vor, kennen sich mit den speziellen Instrumenten aus und reichen diese während der Bronchoskopie an das Ärzteteam. Zudem sind sie für die Hygiene aller benötigten Geräte, Materialien und Instrumente sowie für die Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen zuständig.
Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklungen in der Endoskopie ergeben sich immer wieder neue pflegerische und technische Anforderungen. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen des medizinischen Personals werden Kompetenzen im Bereich der Pflege als auch technisches Know-How für eine bestmögliche Patientensicherheit gewährleistet.
Perspektiven, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Funktions- und Pflegedienst finden Sie hier.