Klinik für PneumologieILD Board am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt

Interstitielle Lungenerkrankungen (ILD) umfassen verschiedene Lungenerkrankungen, die das Zwischengewebe, das sogenannte Interstitium (vor allen Dingen das Bindegewebe der Lunge) und die Lungenbläschen betreffen.

Um den betroffenen Patienten die bestmögliche Diagnostik und Therapiemöglichkeit zu bieten, wurde am Krankenhaus vom Roten Kreuz im November 2014 das "ILD Board" eingeführt. Dabei handelt es sich um eine multidisziplinäre Konferenz, die in monatlichen Abständen stattfindet (jeden zweiten Dienstag im Monat; im Anschluss an das Lungentumorboard. Veranstaltungsort ist Raum E 0.15 im PNZ). Eingeladen sind alle Ärztinnen und Ärzte des Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt, sowie interessierte niedergelassene Kolleginnen und Kollegen.

Im Rahmen dieser Konferenz diskutieren regelmäßig Pneumologen, Pathologen aus dem Robert-Bosch Krankenhaus in Stuttgart und dem Klinikum Esslingen, ein Rheumathologe aus der Klinik Kirchheim und ein Thoraxchirurg aus dem Klinikum Esslingen über die besten Strategien bezüglich der Diagnose und Behandlung.

Anmeldung

Patienten haben die Möglichkeit sich durch ihren niedergelassenen Pneumologen für die Konferenz anzumelden, indem folgende Unterlagen vorab zugesandt werden:

  • Ausgefüllter Anmeldebogen
  • Vorbefunde (z.B. Lungenfunktion, Allergie- und Rheumadiagnostik)
  • Hochauflösende Computertomographie des Thorax
  • Überweisung

Anhand der vorliegenden Befunde wird ein individuelles Diagnose- und Behandlungskonzept für die Patienten ausgearbeitet. Vor der Vorstellung im ILD Board ist eine einmalige Einbestellung zur ambulanten Untersuchung des Patienten notwendig.

Ansprechpartner

Sekretariat des Ärztlichen Direktors

image

Christine Santoro

Tel.:     0711 5533-1111
Fax:     0711 5533-1107

E-Mail: rkk.casekretariat@sana.de