Atemnot - zunächst nur bei Belastung, im weiteren Verlauf häufig auch im Ruhezustand - , hartnäckiger Husten mit Auswurf, häufige Infektionen der Atemwege - alles Symptome, unter denen an Lungenemphysem erkrankte Patienten leiden.
In unserem Kompetenzzentrum stehen den Betroffenen die neuesten Methoden der interventionellen Lungenemphysemtherapie zur Verfügung:
- Bronchoskopische Lungenvolumen-Reduktion durch Implantation von Zephyr®-Ventilen
- Bronchoskopische Lungenvolumen-Reduktion durch Implantation von Spiration®-Ventilen
Mit einer an das jeweilige Krankheitsbild angepassten individualisierten Therapie verfolgen wir das Ziel, bei den Erkrankten eine nachhaltige Verringerung der Symptome und somit eine deutlich verbesserte Lebensqualität zu erreichen. Die Patienten dürfen sich hierbei auf unsere Erfahrung in der interventionellen Emphysemtherapie verlassen: Wir haben bislang bereits über 700 Coilbehandlungen und über 150 Ventilbehandlungen durchgeführt.