Das Thoraxzentrum Esslingen Stuttgart (TESS) ist die enge Kooperation zwischen dem Klinikum Esslingen und dem Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt.
Die Zusammenarbeit dient der optimalen medizinischen Betreuung von Patienten mit Tumorerkrankungen der Lunge wie
- Lungenkrebs (Bronchialkarzinom)
- Bösartige Tumore des Rippenfells (Pleuramesotheliom)
- Befall des Brustfells mit Metastasen eines bösartigen Tumors (Pleurakarzinose)
In der Behandlung thorakaler Tumoren sind häufig komplexe diagnostische und therapeutische Verfahren erforderlich. Im TESS arbeiten deshalb auf Lungenkrebs spezialisierte Pneumologen, Onkologen, Pathologen, Thoraxchirurgen und Strahlentherapeuten abteilungs- und klinikübergreifend zusammen, um jedem Patienten eine individuelle, auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Diagnostik und Therapie von Lungentumoren anbieten zu können.
Patienten unserer Klinik können so in der Thoraxchirurgie des Klinikums Esslingen operiert und bestrahlt werden.
Im TESS erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den einweisenden Ärzten, darüberhinaus mit psychoonkologisch und palliativmedizinisch tätigen Ärzten.