LungenkrebszentrumPsychoonkologische Beratung im Krankenhaus vom Roten Kreuz

In allen Stadien der Krebserkrankung bietet psychoonkologische Beratung professionelle psychotherapeutische und psychosoziale Hilfestellung für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Ziel ist es, die Patientinnen/Patienten und Angehörigen so zu stärken, dass die Krebserkrankung und deren Folgen besser bewältigt werden können.

Dazu gehören alle Bereiche der Lebenswelt:

  • Krankheitsbewältigung
  • Berufsleben
  • Familie / Partnerschaft
  • Sexualität
  • Körperempfinden
  • Finanzielle Situation
  • Menschliche Beziehungen / Freundeskreis
  • Sinnfindung
  • Angst- und Stressbewältigung
  • Lebensqualität

Durch das psychoonkologische Gespräch sollen die Bewältigungsmöglichkeiten durch offene unterstützende Kommunikation verstärkt werden mit dem Ziel:

  • Ressourcen besser wahrzunehmen
  • Akzeptanz der neuen und veränderten Rollenverteilungen
  • Tragfähige soziale Netzwerke wahrzunehmen
  • Stärkung der emotionalen Bindungen

Wenn Sie oder Ihre Angehörige Bedarf an einer psychoonkologischen Beratung haben, können Sie gerne ein Gespräch mit der Psychoonkologin Barbara Traub vereinbaren.

M.A. Barbara Traub

Prof. Barbara Traub. M.A.

Psychologische Psychotherapeutin / Psychoonkologin

Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n Stationsarzt/-ärztin, an das Pflegepersonal oder direkt an Frau Prof. Traub unter Tel. 0711 5533-21207
und E-Mail: barbara.traub@sana.de.