Das Gütesiegel bescheinigt der Klinik eine hervorragende Behandlungsqualität in den genannten Leistungsbereichen. Zur Bewertung werden Behandlungsdaten der Patientinnen und Patienten ausgewertet. Nur wer eine weit über dem Durchschnitt liegende medizinische Qualität nachgewiesen hat, erhält das Siegel.
Die Bewertung durch die PKV bezieht sich auf folgende Schwerpunkte der medizinischen Versorgung: hüftgelenknahe Femurfraktur, Hüftendoprothesenversorgung, Knieendoprothesenversorgung, , Herzschrittmacher-Implantation, Aortenklappenchirurgie, isoliert, Koronarchirurgie, isoliert, kombinierte Koronar- und Aortenklappenchirurgie sowie ambulant erworbene Pneumonie.
Hohe Qualität der Behandlung
„Die Auszeichnung über die herausragende Qualität in der medizinischen Versorgung zeigt, dass eine hohe Behandlungsqualität für alle Patientinnen und Patienten dauerhaft erreichbar ist“, so Nataša Gneiding, Geschäftsführerin des Krankenhaus vom Roten Kreuz. Das Zertifikat soll Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen eine bessere Orientierung über die Behandlung im Krankenhaus ermöglichen und Transparenz schaffen.
„Eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten liegt uns besonders am Herzen, daher freut uns die Auszeichnung natürlich sehr. Das bestätigt und bestärkt uns weiterhin in unserem Weg, Qualität an oberste Stelle zusetzen.“, so Janine Bender, Geschäftsführerin des Karl-Olga-Krankenhauses und der Sana Klinik Bethesda.
Regelmäßige Überprüfungen
Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die hohen Anforderungen auch dauerhaft erfüllt werde. Das Siegel wird alljährlich vergeben. Ziel der Initiative ist es, den Qualitätsstandard der Kliniken in Deutschland insgesamt noch weiter zu erhöhen.
„Dieser nachhaltige Erfolg beweist, dass unsere etablierten hausinternen Versorgungsprozesse zu einem Qualitätsstandard führen, der unseren Patientinnen und Patienten maximale Sicherheit ermöglicht. Darauf sind wir stolz. Das ist auch der Anstrengung aller Mitarbeitenden zu verdanken“, fasst Daniel Busch, Kaufmännischer Direktor der Sana-Herzchirurgie, zusammen.