Weil die Gefahr durch das Corona-Virus noch nicht gebannt ist, wurden in unserem Klinikum umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Infektionen zu verhindern.
Maskengebot
So müssen alle Patientinnen und Patienten außerhalb des Patientenzimmers einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen ebenfalls eine Maske. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz am Tage Ihrer Aufnahme mit ins Krankenhaus. Sollten Sie keine Maske besitzen, stellen wir Ihnen eine zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Maske immer außerhalb Ihres Zimmers tragen müssen.
Achten Sie dabei bitte auf den richtigen Sitz Ihrer Maske: Mund und Nasenhöhlen müssen vollständig bedeckt sein, die Ränder der Maske müssen am Gesicht anliegen. Reduzieren Sie das Ab- und wieder Aufsetzen von Masken auf ein Minimum.
Mindestabstand und Händedesinfektion
Natürlich gilt auch in unserem Krankenhaus das Gebot des Mindestabstandes von 1,50 Meter. Eine regelmäßige und konsequente Händedesinfektion ist ebenfalls vorgeschrieben. HIER können Sie erfahren, wie eine Händedesinfektion funktioniert.
Unterbringung im Krankenhaus
Zur Einhaltung des Mindestabstandes gehört auch, dass die Unterbringung im Krankenhaus von uns genau geplant wird. Im Lausitzer Seenland Klinikum erfolgt die Unterbringung grundsätzlich in einem Zwei-Bett- oder Einzelzimmer.
Test auf Infektion
Ihre und unsere Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb testen wir alle Patienten bei der Aufnahme auf das Corona-Virus hin. Dies erfolgt über einen tiefen Nasenraum-/Rachenabstrich. Das Risiko für eine unbemerkte Ansteckung ist damit relativ gering.