Lausitzer Seenland Klinikum GmbH

Leiter klinische Prozesse und Digitalisierung (m/w/d)

  • Hoyerswerda
  • Vollzeit
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Lausitzer Seenland Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Es verfügt über 440 Planbetten in 14 Kliniken/Fachabteilungen und über die Institute für Radiologie, Pathologie sowie Laboratoriumsmedizin und Mikrobiologie/ Krankenhaushygiene.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Leiter klinische Prozesse und Digitalisierung (m/w/d)

In dieser Funktion sind Sie als Stabstelle direkt der Geschäftsführung unterstellt und werden ggf. auch standortübergreifend tätig. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Umsetzung und das Projektbudget „Krankenhauszukunftsgesetz“ sowie laufender Digitalisierungsprojekte klinischer Prozesse
  • Leitung von Projekten sowie (Teil)Projektteams zur Digitalisierung von klinischen Prozessen
  • aktive Ausgestaltung der Schnittstelle zwischen IT sowie Ärzteschaft und Pflegenden der Klinik; Durchführung von Workshops
  • Analyse und Erfassung der klinischen Prozesse sowie Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten im Zuge der Digitalisierung und nachhaltige Umsetzung der Ergebnisse
  • Steuerung und Verantwortung der Integration von Maßnahmen, Software und Technik
  • maßgebliche Einbindung in die Beschaffung und Integration neuer medizinischer Software in Abstimmung mit lokaler und zentraler IT
  • Präsentations- und Moderationsleistungen in allen Projektphasen sowie Konzeptionierung und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Controlling des Projektfortschrittes sowie Erstellung der Projektdokumentation

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem Wirtschaftsstudiengang oder der Medizin bzw. Pflege mit mehrjähriger klinischer Berufserfahrung als Ärztin/Arzt oder Pflegekraft in verantwortlicher Position
  • Erfahrungen in der eigenständigen Planung und Durchführung sowie dem erfolgreichen Abschluss von Projekten
  • hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um komplexe Herausforderungen mit interdisziplinären Teams zielorientiert zu lösen
  • agile, selbstständige, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise
  • Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen für das Erstellen von Prozessarchitekturen als Basis für die Weiterentwicklung der dazugehörigen technischen Lösungen
  • sehr guter Überblick über die klinischen Prozesse 
  • hohe Affinität für digitale Innovationen im Gesundheitswesen

Für weitere Fragen steht Ihnen gern die Geschäftsführerin, Frau Juliane Kirfe, unter Telefon 03571 44-3863 zur Verfügung. 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit, an folgende Anschrift:

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Abteilung Personal 
Maria-Grollmuß-Straße 10
02977 Hoyerswerda

oder bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbermanagementsystem!

Ihr Kontakt:

Frau Jiliane Kirfe, Geschäftsführerin

Telefon: 03571 44-3863

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Maria-Gollmuß-Straße 10
02977 Hoyerswerda

 www.seenlandklinikum.de

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie