Lausitzer Seenland Klinikum GmbH

Meister/Techniker (m/w/d) für Heizung/Sanitär

  • Hoyerswerda
  • Vollzeit
  • 1. Juni 2023

Die Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft mbH am Seenland Klinikum ist ein Dienstleister für die Lausitzer Seenland Klinikum GmbH.

Wir suchen zum 1. Juni 2023 einen

Meister/Techniker (m/w/d) für Heizung/Sanitär

für den technischen Dienst mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden (Tagschicht Montag-Freitag).

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Betreuung, die Analyse und Optimierung aller lüftungs-, klima- und versorgungstechnischen Anlagen verantwortlich, mit dem Ziel, einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, die Effizienz zu steigern und dabei die Nutzerzufriedenheit und die Gebäudewerte zu erhalten.
  • Sie prüfen und beurteilen erforderliche Inspektionen, Wartungen sowie Reparaturen und bereiten den Abschluss von Reparatur- und Wartungsverträgen vor.
  • Sie kümmern sich um die Mängel- und Gewährleistungsverfolgung sowie deren Dokumentation.
  • Sie koordinieren den Einsatz der verschiedenen Dienstleister und führen die Rechnungs-, Leistungsprüfung und Bearbeitung eigenständig durch.
  • Sie sorgen für die Sicherstellung und Einhaltung aller relevanten Vorschriften (Gesetze, Verordnungen, Normen, Richtlinien, etc.), auch in Bezug auf den Brandschutz.
  • Sie sind verantwortlich für die Pflege der unterstützenden EDV-Systeme und Anwendungen in Ihrem Verantwortungsbereich, wie die Gebäudeleittechnik, das Gebäudeinformationssystem (FAMOS) oder CAD/CAFM und sind vertraut im Umgang mit diesen.
  • Sie sind sicherer im Umgang mit MS-Office.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Techniker/-meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben über mehrere Jahre relevante Erfahrungen im Betrieb von lüftungs-, klima- und versorgungstechnischen Anlagen und Betriebsmittel gesammelt.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regeln und Vorschriften, der gültigen Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten Standards des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
  • Sie haben Erfahrungen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen sowie der Auswertung von Angeboten und bei der Umsetzung von Instandhaltungs- und Bauprojekten inkl. Inbetriebnahmen.
  • Ihr analytisches Denken und Ihre Offenheit für Veränderungen befähigen Sie zur Lösung von Problemen.
  • Sie sind kommunikationsstark und gewandt im Umgang mit Lieferanten und externen Dienstleistern.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Für weitere Fragen steht Ihnen gern Herr Alexander Retschke, Abteilungsleiter Technik (Tel. 03571 44-3390) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit bis zum 28. Februar 2023 an:

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH, Abteilung Personal
Maria-Grollmuß-Straße 10, 02977 Hoyerswerda

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbermanagementsystem!

Für weitere Fragen steht Ihnen gern Herr Alexander Retschke, Abteilungsleiter Technik zur Verfügung!

Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Maria-Gollmuß-Straße 10
02977 Hoyerswerda

 www.seenlandklinikum.de

MEHR ÜBER UNS IM SOCIAL WEB

Logo Best Managed Companies
Logo audit berufundfamilie