+ Hier ist Ihr Einsatz gefragt
+ Darum sind Sie unsere erste Wahl
+ Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Wir bieten Ihnen die Weiterbildung Manuelle Medizin am Patienten und Unterstützung der Kurse zur Zusatzweiterbildung und weiterer externer Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ausbildung in psychosomatischen Aspekten der Schmerzmedizin sowie die Ausbildung in der modernen medikamentösen und interventionellen Schmerzmedizin. Zudem erwartet Sie neben der Integration in ein engagiertes Team von Ärzten, Psychologen, Schwestern und Therapeuten eine attraktive Vergütung. Sie erhalten bei uns die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Promotion. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit einer langfristen Perspektive im Unternehmen.
Als einer der größten Gesundheitsdienstleister in der DACH-Region verfügt Sana über verschiedene Business Units (Gesundheitsversorgung, Krankenhaus-Services und Gesundheit) und versorgt jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 36.000 Mitarbeitende in über 120 Gesellschaften vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.
Die Klinik für Manuelle Medizin ist ein Akutkrankenhaus für nichtoperative Orthopädie und Schmerzmedizin.
Für Patienten mit Schmerzerkrankungen des Bewegungssystems stehen 146 Krankenhausbetten und neu eine Tagesklinik für Manuelle Medizin mit zunächst 8 teilstationären Plätzen zur Verfügung. Moderne Aspekte der Schmerzmedizin, Manuellen Medizin, Osteopathie mit zusätzlichen medikamentösen und interventionellen schmerztherapeutischen Methoden und Psychosomatik werden mit den Erfahrungen der Physikalischen Medizin und Naturheilverfahren verbunden und in einem integrativen systemischen Ansatz mit komplexer Diagnostik und befundgerechten Behandlungskonzepten umgesetzt.
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie Spezielle Schmerztherapie (einschließlich monatlicher Schmerzkonferenzen).
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer SF_11/2022 per E-Mail an:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.
Sie haben vorab noch Fragen?
Unser Chefarzt der Klinik für Manuelle Medizin, Herr Dr. med. Jan Emmerich, beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon 033055 – 52301
jan.emmerich@sana-hu.de
Sana Kliniken Sommerfeld
Waldhausstraße 44
16766 Kremmen/OT Sommerfeld