Cham

Sana-Mitarbeiter nutzten Angebot der AOK zur Haltungsdiagnostik

Für eine gesunde Haltung am Arbeitsplatz

Cham, 6. Juni 2018. Betriebliches Gesundheitsmanagement kann präventiv wirken und fördert Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Vor diesem Hintergrund hatten Mitarbeiter der Sana Kliniken des Landkreises Cham in dieser Woche die Möglichkeit, an dem kostenfreien Programm „Corpus-Concepts“ der AOK teilzunehmen. Ziel war eine detaillierte Analyse der Körperhaltung und die Erarbeitung von jeweils individuellen Handlungsempfehlungen. Rund 80 Mitarbeiter aller drei Standorte der Kliniken nahmen an dem Programm teil.

 

„Corpus-Concepts“ ist ein mobiles Mess-System, das von der Universität des Saarlandes entwickelt wurde und seit über 10 Jahren eingesetzt wird. Es dient der Haltungsdiagnostik und kann somit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems – beispielsweise in Folge von pflegerischen Tätigkeiten oder von Schreibtischarbeiten – vorbeugen. Die Haltungsdiagnostik kann dabei auf kleinstem Raum durchgeführt werden. Für die Vermessung inklusive Beratung mussten die teilnehmenden Mitarbeiter der Kliniken jeweils nur etwa 15 Minuten einplanen; eine kurze Zeitspanne, verglichen mit den langfristigen Problemen, die Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach sich ziehen können.

Bildunterschrift: Auch Marianne Hummel, Pflegedienstleitung der Sana Kliniken des Landkreises Cham, nutzte das kostenfreie Angebot der AOK

Bild: Sana