Sana Kliniken des Landkreises Cham

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in der Sana Klinik in Roding

Viel mehr als nur Schminke

"Look good feel better" lautet das Motto in dem neuen Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in der Sana Klinik in Roding. Am 16. November 2016 beginnt die gemeinnützige Initiative von Frau Sandra Marchl, in welcher erkrankten Frauen eine professionelle Kosmetikerin mit Rat und Tat zur Seite gestellt wird. Die Veranstaltung soll zukünftig vierteljährlich stattfinden.

 

Cham, 10. November. Die Diagnose Krebs, die jährlich mehr als 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur einen Kampf gegen die Krankheit, sondern auch die tägliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Spiegelbild. Denn Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung kann zu einer drastischen Veränderung des Aussehens führen. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstwertgefühl. „Ich bin selbst in dieser Situation gewesen und musste bis nach Straubing fahren, um eine solche Veranstaltung besuchen zu können“, sagt die Organisatorin des am Mittwoch um 15 Uhr stattfindenden, kostenlosen Seminares Frau Sandra Marchl. „Knapp jede siebte Frau erkrankt heute an Brustkrebs. Wir schließen somit eine Lücke hier im Landkreis und hoffen, dass die betroffenen Frauen das Angebot wahrnehmen“, so Marchl weiter.

 

Das Kosmetikseminar wird zusammen mit der gemeinnützigen Gesellschaft DKMS LIFE veranstaltet. Neben einer Beratung durch eine professionelle Kosmetikerin, die eine besondere Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen hat, erhalten die Teilnehmerinnen eine Kosmetiktasche im Wert von 200 bis 300 Euro. Alle Patientinnen nehmen an diesem Tag aktiv am Seminar teil. Das bedeutet, sie schminken sich selbst, um ein Gefühl für den Umgang mit den Produkten und deren Anwendung zu gewinnen. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität. „Kosmetik kann für Krebspatientinnen oft viel mehr sein als nur Make-up“, meint Marchl und fügt hinzu: „Sie ist oftmalsTherapie und Lebenshilfe zugleich.“

 

Anmeldung über:

Sandra Marchl 0173 – 8338260

Karin Pongratz (Vormittags) 09461 – 400482

Anmeldeschluss ist am Montag den 14. November.

Sana Kliniken des Landkreises Cham

Fabian Leitmannstetter

Telefon: 09971 – 409 561 | Email: fabian.leitmannstetter@sana.de