image

Wir bilden aus!

Ihre berufliche Zukunft in den Sana Kliniken

Klinikstudenten

Wir stellen uns vor:

Die Kliniken unter dem Dach der „Sana Kliniken des Landkreises Cham“, einer stetig wachsenden GmbH, halten die zwei Krankenhäuser Bad Kötzting und Cham jeweils eine „Versorgungs-Spezialität“ für ihre Patienten bereit. Ziel ist die Zukunftssicherung der Patientenversorgung auf hohem medizinischem Niveau. Wir wollen daher jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich bereits zu Beginn oder während der Studienzeit in der Humanmedizin aktiv in unseren Kliniken einzubringen.

Gestalte mit uns die Zukunft der Kliniken. Wir unterstützen Dich dabei während der Studienzeit sowohl fachlich als auch finanziell. Hierzu steht Dir ein erfahrener Arzt zur Seite. Zusätzlich garantieren wir Dir schon heute einen sicheren Arbeitsplatz. Auch Dein Praktisches Jahr kannst Du bei uns in den Kliniken in den Bereichen Anästhesie und Innere Medizin II/Kardiologie absolvieren. Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung.

 

Das Stipendium als Grundförderung (Einstieg jederzeit möglich)

Das Stipendium orientiert sich nach den absolvierten Semestern.

Dabei gilt folgende Staffelung:

1. – 4. Semester: 300,- Euro je Monat
5. – 12. Semester: 500,- Euro je Monat


Weitere Einsatz- und Verdienstmöglichkeiten:
Pflegepraktikum: 280,- Euro je Monat
Famulatur: 500,- Euro je Monat
Praktisches Jahr: nach Absprache
Ferienjobs: nach Absprache

 

Deine Gegenleistung:

Du verpflichtest Dich, nach Abschluss des Medizinstudiums für mindestens drei Jahre als Assistenzarzt für die Sana Kliniken des Landkreises Cham tätig zu werden.

Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines Weiterbildungsvertrages. Die Ausbildung erfolgt im Verbund der Sana Kliniken in den Krankenhäusern Bad Kötzting und Cham. Hierzu stehen Dir alle medizinischen Fachabteilungen offen. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, weitere praktische Erfahrungen in nicht klinischen Fachabteilungen zu sammeln z.B. medizinisches Controlling, Funktionsbereiche, etc.

 

Hier erreichst Du einen Ansprechpartner:

Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH
Herr Josef Steinbauer
Personalleitung
Tiergartenstraße 4, 93413 Cham
Tel. 09971 2005-2101
Fax 09971 2005-2099
Mail: Josef.Steinbauer@Sana.de 

Physician Assistant

Unterstütze unser Ärzteteam in allen Bereichen und werde zum Bindeglied zwischen ärztlichem, pflegerischem und therapeutischem Bereich.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium
  • Empathie und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Aufgeschlossenheit
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Das bieten wir: 

  • Professionelles und interdisziplinäres Arbeiten
  • Kollegialität und eine strukturierte Organisation 
  • Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Weitere Mitarbeiterangebote


    Dein Ansprechpartner:
    Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH
    Josef Steinbauer, Personaldirektor
    Tel. 09971 2005-2101; j
    josef.steinbauer@sana.de
Pflegefachmann/Pflegefachfrau (3-jährige Ausbildung)
Operationstechnische Assistenten

Dein Beruf steht für eine Erfolgsgeschichte. 1990 noch nahezu unbekannt, gibt es mittlerweile über 80 Schulen in Deutschland, die eine dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz anbieten. Denn Deine helfenden Hände sind für viele Krankenhäuser unverzichtbar geworden. Zugleich steigt die Nachfrage von Seiten der Kliniken weiter an und mit Blick auf den demographischen Wandel können wir schon heute sagen: Du wirst in den nächsten Jahren noch stärker gebraucht werden! Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen sowie an teamorientierter und motivierter Zusammenarbeit? Hohe Leistungsbereitschaft und -fähigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität zeichnen dich aus? Du bist aufgeschlossen, freundlich, verantwortungsbewusst und kooperativ in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen?

Dann bist Du bei uns richtig! Komm zu uns ins Team und geh Deinen beruflichen Weg mit uns!

Hier ist dein Einsatz gefordert

Als motivierte Persönlichkeit unterstützt du die Kliniken des Landkreises Cham in folgenden Bereichen:

  • Vorbereitung des OP-Saals
  • Vor- und Nachbereitung der Patienten
  • Mithilfe bei der für die OP notwenigen Lagerung des Patienten
  • Instrumentation während der OP
  • Dokumentation am PC
  • Bereitstellung von Geräten und Materialien
  • Steriles Reichen benötigter Materialien während der OP
  • Einsätze in der Notaufnahme
  • Einsätze in der Endoskopie
  • Einsätze in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Aufbereitung der Medizinprodukte) 

Diese Voraussetzungen sind notwendig

  • Vollendung des 16. Lebensjahres

  • Hauptschulabschluss oder abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung oder Mittlere Reife oder Abitur
  • Körperliche und geistige Eignung (Attest des Hausarztes bei der Einstellung nötig)
  • Praktikum im OP erwünscht
  • Kenntnisse im Umgang mit PC erforderlich
  • Eigener PC mit Internetzugang für Lernen zu Hause

Das bieten wir

Wir bieten allen Auszubildenden ein professionelles, interdisziplinäres Arbeiten in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team.

Es erwarten dich

  • ein moderner Arbeitsbereich mit technisch modernsten Geräte, Informations- und Kommunikationswegen,
  • familienfreundliche, flexible und geregelte Arbeitszeiten,
  • zahlreiche Möglichkeiten zu internen und externen Fort- und Weiterbildungen,
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

    Dein Verdienst
  • 1. Lehrjahr 1.250,51 € brutto
  • 2. Lehrjahr 1.308,95 € brutto
  • 3. Lehrjahr 1.379,52 € brutto

    Ab dem 2. Jahr Zulage Rufdienst
    Ab dem 3. Jahr Zulage Bereitschaftsdienst + Rufdienst

    Geeignet auch für Medizinische Fachangestellte, mit der Voraussetzung diese Weiterbildung zur OTA zu machen. Einstiegsgehalt min. 2500 €  Starte mit uns in Deine Zukunft!

    So erreichst Du Deinen Ansprechpartner
    Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH
    Bernhard Burger; OP-Leitung
    August Holzstr.1, 93413 Cham
    Tel. 09971 2005-4301
    E-Mail: bernhard.burger@sana.d
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen sowie an teamorientierter und motivierter Zusammenarbeit?
Hohe Leistungsbereitschaft und -fähigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität zeichnen Dich aus?
Du bist aufgeschlossen, freundlich, verantwortungsbewusst und kooperativ in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen?

Dann bist Du bei uns richtig! Komm zu uns ins Team und geh Deinen beruflichen Weg mit uns!

Hier ist Dein Einsatz gefordert

Als motivierte Persönlichkeit unterstützt Du die Kliniken des Landkreises Cham im Bereich des zentralen Patientenmanagements im Krankenhaus Cham. Dein Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Aufnahme von Patienten, die Assistenz in den Sprechstunden der unterschiedlichen Fachabteilungen sowie die Assistenz bei der operativen Vorbereitung und Aufklärung.

Die Arbeit im zentralen Schreibdienst ist ebenfalls Bestandteil Deiner Ausbildung.

Bei Wunsch besteht auch die Möglichkeit der Hospitation in den nebenstehend aufgeführten Tätigkeitsfeldern zur beruflichen Weiterentwicklung.

Diese Möglichkeiten eröffnen sich

Nach Deiner Ausbildung stehen Dir viele weitere Wege in Deiner beruflichen Karriere offen. Hier könntest Du tätig werden und Deinen Beruf zur Berufung werden lassen:

  • OP
  • Röntgen
  • Herzkatheterlabor
  • Notaufnahme
  • Schreibdienst
  • Stationssekretariat
  • Labor
  • Funktionsdiagnostik
  • Endoskopie
  • Chefarztsekretariat
  • Zentrale Patientenaufnahme
  • Ambulanz

Dein Lohn für Deine Arbeit

  • 1.   Lehrjahr              1.042,07 €
  • 2.   Lehrjahr              1.067,43 €
  • 3.   Lehrjahr              1.182,11 €

Darum sind wir Deine erste Wahl

Die Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH sind Häuser der Grund- und Regelversorgung. An den zwei Standorten in Bad Kötzting und Cham werden jährlich ca. 20.000 Patienten stationär versorgt.

Die Besonderheit besteht in der Bereitstellung eines internen Versorgungsnetzwerkes, durch das sowohl unsere beiden Kliniken, als auch mit dem Gesundheitscampus in Roding miteinander verbunden sind.

Wir bieten allen Auszubildenden ein professionelles, interdisziplinäres Arbeiten in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team.

Es erwarten Dich

  • ein moderner Arbeitsbereich mit modernen Informations- und Kommunikationswegen,
  • familienfreundliche, flexible und geregelte Arbeitszeiten,
  • zahlreiche Möglichkeiten zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

    So erreichst Du Deinen Ansprechpartner
    Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH
    Ingrid Schönberger, Stellv. Personalleitung
    Tiergartenstraße 4, 93413 Cham
    Tel. 09971 2005-2102
    E-Mail: ingrid.schoenberger@sana.de