- Herzinsuffizienz & Herzschwäche
 - Herzrhythmusstörung
 - Hypertonie (Bluthochdruck)
 - Infarkttherapie (Lyse = Auflösung des Blutgerinnsels)
 - Behandlung von Patienten mit Kunstherz in Kooperation mit dem Uniklinikum Regensburg
 - Koronare Herzkrankheit in allen Stadien
 - Schrittmacherimplantation
 - Schrittmacherkontrolle (ambulant)
 - Schrittmacherprogrammierung
 
Medizinische Schwerpunkte
Unser umfangreiches Leistungsspektrum
Kardiologie: Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Gastroenterologie: Magen-Darm-Erkrankungen
- Alle Formen (gutartige und bösartige) von entzündlichen Magen- und Darmerkrankungen
 - Speiseröhrenerkrankungen
 - Bauchspeicheldrüsenerkrankung
 - Gallenwegs- und Gallenblasenerkrankungen
 - Geschwüre
 - Lebererkrankungen
 
Schlaganfallbehandlung
- Schlaganfallbehandlung ohne Lyse (= Auflösung eines Blutgerinnsels)
 - Schlaganfall mit Lyse (TEMPiS-Station)
 - konservative Behandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen
 
Hormonelle Erkrankungen
- Diabetes mellitus Typ 1 - 4 in allen Stadien mit Behandlung der diabetischen Folgeerkrankungen
 - konservativ zu behandelnde Schilddrüsenerkrankungen
 - Erkrankungen anderer endokriner Organe
 
Lungen- und Atemwegserkrankungen
- Akute und chronische Atemwegserkrankungen
 - Lungenentzündung
 - Tumorerkrankungen der Lunge
 
Krebserkrankungen
- Diagnostik von Tumoren
 - ambulante und stationäre Chemotherapie
 
Rheumatische Erkrankungen
- Konservative Behandlung aller Krankheitsbilder
 - Einleitung einer Basistherapie bei rheumatischer Arthritis
 
Erkrankungen des Blutes
- Diagnosik bösartiger Bluterkrankungen
 - Thearpie bösartiger Bluterkrankungen in Einzelfällen
 
Suchtbehandlung
In der Abteilung für Innere Medizin in den Sana Kliniken des Landkreises Cham wird in engster Zusammenarbeit mit der Fachklinik Furth im Wald sowie mit den Fachärzten der psychiatrischen Tagesklinik am Krankenhaus Bad Kötzting Patienten mit Suchterkrankungen (insbesondere Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit) aber auch Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Erkrankungsformen behandelt.
Internistische Intensivmedizin
- Herz-Kreislauf-Versagen
 - akutes Herzversagen
 - Blutvergiftung (Sepsis)
 - akutes Lungenversagen
 - akutes Nierenversagen
 - Herzrhythmusstörungen
 - Vergiftungen
 - Betreuung von Patienten, die auf ein Spenderherz warten