image

Ilona Sieche

„Ich bin stolz auf unser Team“

Fachkompetenz und ganz viel Herz – das zeichnet das Pflegeteam der Intensivstation im Sana-Herzzentrum Cottbus aus. Maßgeblichen Anteil an der Top-Qualität der Arbeit, die hier rund um die Uhr geleistet wird, hat Ilona Sieche, Stationsleiterin der Intensivstation und Pflegerische Leitung der Anästhesie. Sie gehört von Anfang an zum Team SHC.

„Das Herzzentrum ist mein berufliches Zuhause“, sagt Ilona Sieche. Die Fachschwester für Anästhesie und Intensivpflege hat sich 1995 ganz bewusst für den Neustart gemeinsam mit der Spezialklinik entschieden. Nach ihrer Ausbildung an der Medizinischen Fachschule in Magdeburg und einigen beruflichen Zwischenstationen fing die gebürtige Sachsen-Anhaltinerin am 1. Mai 1995 in Cottbus an. Bis heute kann sie sich gut an die Anfangszeit erinnern, als das Herzzentrum noch im Gebäude des damaligen Carl-Thiem-Klinikum (CTK) untergebracht war.  „Wir waren ja nur eingemietet, hatten einen OP-Container mit drei Betten und vier Betten auf der Intensivstation vom CTK. Eine chirurgische Station war auch etwas weiter weg. Es waren weite Wege, alles sehr improvisiert, aber trotzdem war es ein schöner Anfang“, blickt Ilona Sieche zurück.

Verschiedene Fachbereiche. Ein Ziel.

In den ersten Wochen hatte sie gemeinsam mit den anderen Mitarbeitenden, die in der frisch gegründeten Klinik anfingen, diverse, intensive Schulungen, um für die hohen Anforderungen in der Herzmedizin gewappnet zu sein. „Wir kamen fast alle aus ganz anderen Fachrichtungen und in den kurzen Weiterbildungen hat man uns erklärt, was man in der Herzchirurgie eigentlich so macht.“ Heute wissen sie und ihre Kolleginnen und Kollegen in der Klinik für Anästhesiologie und Interdisziplinäre Intensivmedizin das und vieles mehr besser als die meisten anderen Fachkräfte in der Branche. Die Mitarbeitenden gehören landesweit zu den beliebtesten Pflegeprofis. Im Jahr 2021 war das Team sogar für den Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ des Bundesverbandes der Privaten Krankenversicherung für den Regionalsieg im Land Brandenburg nominiert.

image

Ein kompletter Neuanfang

Die Pflege schwerstkranker und frisch operierter Patienten auf höchstem Niveau, die im Sana-Herzzentrum an der Tagesordnung ist, ist das Ergebnis von intensiver Teamarbeit und dem gemeinsamen Anspruch, jeden Tag aufs Neue sein Bestes zu geben, um Menschen zurück ins Leben zu helfen. „Ich bin total stolz auf unser Team. Wir halten alle wirklich gut zusammen, wir sind super Pflegekräfte und machen viel miteinander“, erklärt Ilona Sieche, die seit 1997 die Intensivstation leitet und seit dem Jahr 2010 die komplette Intensiv- und Anästhesiepflege des Hauses verantwortet. Sie ist froh darüber, dass sie sich vor 30 Jahren für das Herzzentrum entschieden hat. „Ich hatte mich auch in anderen Häusern beworben. Aber das Herzzentrum war damals neu gegründet worden und ich habe gedacht, das ist genau das, was ich suche: ein kompletter Neuanfang.“

Außergewöhnliche Begegnungen

Neben ganz vielen wertvollen Erfahrungen hat Ilona Sieche in den vergangenen drei Jahrzehnten zahlreiche außergewöhnliche Begegnungen mit den Patienten der Klinik in ihrer Erinnerung gespeichert, ist emotional mit ihnen und ihren Angehörigen durch Höhen und Tiefen gegangen. Manchem der ersten Patienten, die im Herzzentrum neue Lebensqualität und Lebenszeit geschenkt bekommen haben, begegnet sie bis heute. „Die erste Zeit war sehr anstrengend für uns alle. Aber wenn ich jetzt durchs Dorf laufe und Patienten sehe, die wir zu der Zeit behandelt haben und die jetzt wieder voll im Leben integriert sind, dann ist das das Schönste, was ich aus dieser Zeit mitnehme.“