Köln

Die Kapelle des Sana Dreifaltigkeits-Krankenhauses erstrahlt im neuen Glanz: Für rund 200.000 Euro wurden in den letzten Wochen der Brandschutz modernisiert, das Dach erneuert, und von innen und außen erhielt die Kapelle einen neuen Anstrich.

Klinikkapelle am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus für 200.000 Euro modernisiert

Die Kapelle des Sana Dreifaltigkeits-Krankenhauses in Köln Braunsfeld erstrahlt im neuen Glanz: Für rund 200.000 Euro wurden in den letzten Wochen der Brandschutz modernisiert, das Dach erneuert, und von innen und außen erhielt die Kapelle einen neuen Anstrich. „Unser Ziel war es, rechtzeitig zum Beginn des neuen Kirchenjahres am 3. Dezember 2017, das wir mit einem Adventsgottesdienst feierten, alle erforderlichen Maßnahmen abzuschließen“, sagt Geschäftsführer Sebastian Haeger.

Seit Mitte 2017 hat das traditionsreiche Dreifaltigkeits-Krankenhaus (DFK) einen neuen Träger. Die bisherige Alleingesellschafterin Cherubine-Willimann-Stiftung Arenberg hat es an die Sana Kliniken AG verkauft, dem drittgrößten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. „Wir wollten das historische Gebäude im Innenhof der Klinik erhalten und haben gemeinsam mit Bausachverständigen den Renovierungs- und Sanierungsplan entwickelt, der nun zum Abschluss gekommen ist“, bestätigt Geschäftsführer Haeger.

Die wechselvolle Geschichte der Kapelle begann mit ihrer Einweihung 1956. Damals waren die Dominikanerinnen vom Arenberg bei Koblenz, die Gründerinnen der Klinik (1909), noch aktiv in der Pflege tätig. Als die Ordensschwestern 1985 das Krankenhaus verlassen und sich auf den Arenberg zurückziehen, war aus dem Hospital mit 60 Betten innerhalb des Dreifaltigkeitsklosters eine Spezialklinik für Orthopädie und Sporttraumatologie geworden, nun im Besitz der Cherubine-Willimann-Stiftung. Durch innovative medizinisch-orthopädische Techniken und die Betreuung von Spitzensportlern wurde sie in den Folgejahren deutschlandweit bekannt.

„Wir verstehen uns als erste privat geführte Klinik in Köln als Teil der Braunsfelder Gemeinde. Uns ist das Miteinander sehr wichtig“, erklärt Sebastian Haeger. Die modernisierte Krankenhauskapelle ist täglich von 6.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Patienten und natürlich die Braunsfelder Bürgerinnen und Bürger sind in der Kapelle, die Platz für 100 Gläubige bietet, jederzeit willkommen.

Pressekontakt Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln
Angelika Hinrichs
Tel. 0221 94071 223
E-Mail: <link>angelika.hinrichs@sana.de