Zahlreiche Mitarbeitende nutzten auch in diesem Jahr die Gelegenheit, sich intensiv mit ihrer Gesundheit zu beschäftigen – mit jeder Menge Information, Bewegung, Humor und Genuss.
Schon am Vormittag wurden die Besucherinnen und Besucher mit gesunden, farbenfrohen Smoothies vom EDEKA-Fedele-Team empfangen. Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgte das SCS-Küchenteam mit leckeren und ausgewogenen Mittagssnacks – darunter Sandwiches, Wraps und eine vielfältige Auswahl an frischen Salaten.
An verschiedenen Ständen konnten sich die Mitarbeitenden zu einer Vielzahl von Themen informieren: Das Hygiene-Team des Quellenhofs stellte aktuelle Konzepte zu Haut-, Hände- und Hitzeschutz vor. Das Team des Betrieblichen Gesundheitsmanagements präsentierte u. a. die internen Angebote rund um die Themen Gesundheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu gehörte insbesondere die Vorstellung des pme Familienservice, der vielfältige Maßnahmen im Bereich Lebenslagencoaching, Prävention aber auch Vereinbarkeit bietet – von der Kinderbetreuung bis zur Betreuung und Unterstützung pflegender Angehöriger war alles dabei. Ebenfalls informierte der Betriebsrat unter Karl Agarius über das Betriebliche Eingliederungsmanagement.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag „Humorpille“ von Matthias Prehm, der für große Begeisterung sorgte: Der Veranstaltungssaal war voll besetzt, das Publikum lachte herzlich und bekam die Möglichkeit, sich selbst und den Arbeitsalltag einmal mit einem Augenzwinkern aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Auch die sportliche Komponente kam nicht zu kurz: Das Team von Gym24 stellte sein Fitnessangebot vor und führte Wirbelsäulenmessungen durch. Ebenso war ein AOK-Stresspilot im Einsatz – die Termine zur individuellen Stressmessung waren bereits im Vorfeld vollständig ausgebucht.
Damit möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen konnten, wurde Arbeitszeit für den Gesundheitstag freigestellt. „Gerade in einem Umfeld, in dem wir täglich für das Wohl und die Genesung anderer Menschen da sind, ist es umso wichtiger, auch die eigene Gesundheit nicht aus dem Blick zu verlieren. Der Gesundheitstag bietet unseren Mitarbeitenden nicht nur eine wertvolle Auszeit vom Arbeitsalltag, sondern auch vielfältige Anregungen, wie sie langfristig für sich sorgen können – körperlich wie mental. Besonders beeindruckt hat mich, mit wie viel Interesse, Offenheit und auch Freude das Angebot angenommen wurde. Solche Tage stärken nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch das Miteinander im Team und die Wertschätzung untereinander. Ich bin überzeugt, dass gelebte Gesundheitsförderung wie diese ein zentraler Baustein für eine starke und nachhaltige Arbeitskultur ist“, so Madeleine Mark, HR Business Partner am Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof.
Am Ende steht eines fest: Der Gesundheitstag 2025 war ein voller Erfolg, geprägt von hoher Beteiligung, guter Stimmung und zahlreichen Impulsen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag.