Künstlerische TherapienSymptomreduktion und psychische Stabilisierung

Kunsttherapie

Die kunst- und musiktherapeutische Behandlung ist eine Erweiterung der funktionellen Therapien. Ziele dieser Behandlungsformen sind Wahrnehmungsförderung und Krankheitsbewältigung.

Die Ziele werden erreicht durch:

  • Entspannung und Ablenkung vom Krankheitsgeschehen
  • Förderung psychischer Ressourcen zur Stärkung gesunder Anteile
  • Affektentlastung bzw. Affekterleben
  • Vermittlung positiver Erfahrungen bei negativen Überzeugungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und des Selbstvertrauens

Ferner bieten die Künstlerischen Therapien zur Vermeidung maladaptiver Verhaltensweisen Anleitung zur Integration der funktional-therapeutischen Maßnahmen aus Ergotherapie und Neuropsychologie bei folgenden speziellen, symptombezogenen Zielsetzungen:

  • Förderung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Handlungsplanung
  • Förderung der visuellen Exploration
  • Förderung der Körperwahrnehmung und Hand-/Rumpfkoordination
  • Förderung der Fein- und Sensomotorik der oberen Extremitäten

Die Künstlerischen Therapien im Quellenhof werden als gruppentherapeutische Maßnahmen verabreicht und ausschließlich von Kunst- bzw. Musiktherapeuten mit abgeschlossenem, staatlich anerkanntem Studium betreut.

Leitung Künstlerische Therapien

Thomas Blessing

Thomas Blessing
Kunsttherapeut

Tel.: 07081 173-342
thomas.blessing@sana.de