Alle Vorträge sind kostenfrei, online und für jedermann

Veranstaltungsübersicht

Schön, dass Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren. In 2025 bieten wir wieder eine Reihe von Veranstaltungen an - überwiegend online, aber auch vor Ort in Rummelsberg und in Nürnberg! Alle Vorträge sind kostenfrei. Im Anschluss daran besteht immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Falls Sie sich im Vorfeld ein Erklärvideo anschauen möchten, wie die Online-Teilnahme funktioniert, können Sie das hier gerne tun: "So gelingt Ihre Teilnahme an der Online-Veranstaltung".

Viel Spaß mit unserer Veranstaltungsreihe - und bleiben oder werden Sie gesund!

Rummelsberg | Volkskrankheit Rückenschmerzen: Das Kreuz mit dem Kreuz

PD Dr. Uwe Vieweg geht in seinem Vortrag näher auf das Thema "Volkskrankheit Rückenschmerzen" ein und wie man dem Problem Herr werden kann. Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort im Vortragssaal des Krankenhauses Rummelsberg statt.

Online | Minimalinvasives Einsetzen einer Hüftprothese vom renommierten Experten

Als einer der ersten hat Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher den minimalinvasiven vorderen Zugang vor 15 Jahren in Deutschland eingeführt und 3000mal persönlich durchgeführt. Sein Buch über die Hüftchirurgie ist bei Springer in drei Sprachen veröffentlicht und er gibt regelmäßig Kurse für Kollegen über diesen Zugang. Bei dieser gewebeschonenden Operationstechnik nutzt er eine Muskellücke statt die Muskeln zu durchschneiden. Prof. Drescher hat diesen Zugang zum anatomischen vorderen Hüftzugang (AHA) weiterentwickelt, wodurch die Patienten nach der Operation sofort alle Alltagsbewegungen ausführen dürfen. Allgemeinverständlich erklärt der international renommierte orthopädische Chirurg diesen Zugang und alle Möglichkeiten der modernen Hüftchirurgie - einschließlich gelenkerhaltender Methoden.

Online | Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose & Wirbelgleiten - Verschleiß an der Lendenwirbelsäule

PD Dr. Uwe Vieweg thematisiert die Vorgehensweise bei degenerativen Erkrankungen an der Lendenwirbelsäule. Dabei geht er auf die Krankheitsbilder Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose und Wirbelgleiten ein. Die Veranstaltung findet online statt.

Online | Wechseljahre an Hüfte und Knie: Austausch eines Kunstgelenkes

Die Lockerung von eingesetzten Implantaten verursachen die meisten Wechseloperationen in Deutschland. Genau um diesen Austausch des künstlichen Gelenkes an Hüfte und Knie wird es im Vortrag von Chefarzt Dr. Erwin Lenz gehen, der eine große Expertise in dem Bereich vorweisen kann und dessen Abteilung beim AOK-Gesundheitsnavigator bundesweit auf Platz 1 rankt, was die höchste Behandlungsanzahl (325) und Behandlungsqualität beim Hüftprothesenwechsel betrifft.

Online | Das künstliche Kniegelenk: anatomisch geformtes Implantat aus Spezialistenhand

Mit seiner 1000fachen Erfahrung beim Implantieren von Totalendoprothesen, Schlittenprothesen und gelenkerhaltenden Umstellungsoperationen hält Chefarzt Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher einen allgemeinverständlichen Vortrag zum Thema Kniegelenk(teil)ersatz – und beantwortet im Anschluss gerne Fragen.

Nürnberg | Arthrose an Hüfte und Knie: Minimalinvasives Einsetzen von Kunstgelenken aus Spezialistenhand

Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher spricht im Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg zum Thema "Arthrose an Hüfte & Knie" und stellt dabei die neuesten minimalinvasiven Operationsmethoden vor.

Nürnberg | Bandscheibenvorfall & Spinalkanalstenose: Neue innovative minimalinvasive OP-Methoden

PD Dr. Uwe Vieweg thematisiert im Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg die Vorgehensweise bei degenerativen Erkrankungen an der Lendenwirbelsäule und geht konkret auf die Krankheitsbilder Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose ein - und wie man sie leitliniengerecht behandelt.

Nürnberg | Hallux valgus, Krallen- und Hammerzehen: Vorfußdeformitäten richtig behandeln

Prof. Dr. Martinus Richter informiert im Marmorsaal des Presse-Clubs Nürnberg über die Vorgehensweise bei Vorfußdeformitäten wie beispielsweise Hallux valgus, Krallen- und Hammerzehen.