Alle Vorträge sind kostenfrei, online und für jedermannVeranstaltungsübersicht

Schön, dass Sie sich für unsere Veranstaltungen interessieren. In 2023 bieten wir wieder eine Reihe von Präsenzveranstaltungen in der Klinik an - aber auch weiterhin online. Alle Vorträge sind kostenfrei. Im Anschluss daran besteht immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Viel Spaß mit unserer Veranstaltungsreihe - und bleiben oder werden Sie gesund!

Rummelsberg | Knorpelersatz am Kniegelenk

Dr. Alfred Tylla, Ärztlicher Leiter des Kniezentrums, stellt das Thema "Knorpelersatz am Kniegelenk" vor - und geht dabei auf die Behandlungsoptionen ein.

Online | Minimalinvasive Endoprothetik an Hüfte und Knie

Chefarzt Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher erläutert in einem digitalen Vortrag den minimalinvasiven Eingriff an Hüfte und Knie, wenn ein Kunstgelenk eingesetzt werden muss. Themen des Vortrages sind unter anderem der vordere Zugang, die Knienavigation und die Vielfalt der Prothesen, die zur Verfügung stehen. Am Ende des Vortrages beantwortet der Mediziner die Fragen der Zuhörer.

Rummelsberg | Osteoporose: Vorbeugung, Diagnostik und Therapie

Dr. Dietmar Geiger, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, widmet sich in seinem Vortrag dem Thema der Osteoporose. Dabei geht er auf die Aspekte Vorbeugung, Diagnostik und Therapie ausführlich ein.

Online | Primärendoprothetik: Verschleiß & Arthrose an Hüfte und Knie

Chefarzt Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher lädt zum digitalen Vortrag über "Primärendoprothetik" ein, also wenn es um ein Kunstgelenk an Hüfte und Knie geht. Dabei werden Verschleiß und Arthrose thematisiert, das Behandlungskonzept 5V, die Knienavigation im OP, sowie die minimalinvasive OP-Methode.

Rummelsberg | Stent am Herzen: Wie ein Eingriff abläuft

Dr. Markus Sandrock, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, legt dar, wie ein Eingriff im Herzkatheterlabor abläuft. Dabei werden unter anderem die Fragen beantwortet, wann ein Stent unausweichlich ist und wie lange der Eingriff dauert.

Rummelsberg | Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule – Was tun wenn die Wirbelsäule Probleme bereitet?

PD Dr. Uwe Vieweg, Chefarzt der Klinik für chirurgische und konservative Wirbelsäulentherapie, hält einen Vortrag zum Thema Lendenwirbelsäule. Dabei informiert der Mediziner über Herangehensweisen, was bei einem Bandscheibenvorfall getan werden muss, welche konservative Möglichkeiten es gibt und wann eine Operation unausweichlich ist.

Online | Kunstgelenk an Hüfte und Knie

Als Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung weiß er wovon er spricht, wenn es um das Thema Kunstgelenk an Hüfte und Knie geht: Prof. Dr. Dr. Wolf Drescher. In seinem Online-Vortrag erklärt er, wann ein Kunstgelenk unausweichlich ist, wie der minimalinvasive Eingriff abläuft und warum es so wichtig ist, dass die Patienten noch am Tag der Operation Vertrauen in ihr Kunstgelenk fassen und es belasten.

Rummelsberg | Der diabetische Fuß

Stefan Zech, Leitender Oberarzt der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, stellt das Behandlungskonzept beim diabetischen Fuß vor und erklärt, warum die Korrektur der Deformität so wichtig ist.

Rummelsberg | Meniskusriss & Kreuzbandriss: Die Gefahr beim Wintersport

Dr. Alfred Tylla, Ärztlicher Leiter des Kniezentrums am Krankenhaus Rummelsberg, widmet sich einem saisonalen Thema und stellt die Gefahren beim Wintersport dar - und was man vorbeugend tun kann. Die Schwerpunkte des Vortrags bilden die Knieverletzungen rund um Meniskus und Kreuzband.