„Wenn man als einziges Werkzeug einen Hammer hat, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.“ (Maslow)
Zu denen neuen Herausforderungen als PAL gehören neben Fachkompetenz und dem systemischen Denken auch die sogenannten Soft Skills: Motivierungsvermögen, Überzeugungskraft, Kritikfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz. Die Sensibilität, Konfliktsignale im Team zu erkennen, den Mut darauf zu reagieren und die Fähigkeit, Energie, die bei der Meinungsunterscheidung entsteht, in konstruktive und damit positive Bahnen zu lenken, setzen eine neutrale, mediative Haltung voraus, insbesondere auch um die aktuellen Herausforderungen des beruflichen Alltags in adäquater Weise bewerkstelligen zu können. Um einen Konflikt mittels mediativer Kompetenzen (Konfliktlösungskompetenzen) zu bewältigen, sollten wir eine entsprechende Haltung entwickeln und zusätzlich über einen profunden Methodenkoffer mit vielseitigen Handwerkzeugen verfügen, die es uns ermöglichen, in einem Konflikt differenziert zu agieren.
25.03.2026
- 11.11.2026
08:00 Uhr
-
15:00 Uhr