Bildungsangebote - Seminarmanagement

Weiterbildung

Bei einer Weiterbildung wird eine zusätzliche Qualifikation vermittelt.

Palliative Care - 160 Stunden für Pflegefachkräfte

Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden.

Fachtherapeut Wunde ICW® - MODUL 1

Das MODUL 1 richtet sich an alle diejenigen, die eine Qualifizierung für die spezialisierte ambulante Pflege laut §6 Rahmenempfehlung - 1 HKP 16-21- anstreben.

Weiterbildung Praxisanleiter*in 300 Stunden - für Gesundheits- und Sozialberufe

Die wissenschaftliche Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter*in in Gesundheits- und Sozialberufen richtet sich an Mitarbeiter*innen, die pädagogische Aufgaben in den Institutionen übernehmen und an der Ausbildung neuer Fachkräfte mitwirken möchten.

Basisseminar Wundexperte ICW e.V.

Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert neben fundierten Kenntnissen der Ursachen, Formen und speziellen Behandlungsmethoden auch ein Verständnis für Wundheilungsstörungen und präventive Maßnahmen.

Mehr
ICW Logo

Weiterbildung Praxisanleiter*in 300 Stunden - für Gesundheits- und Sozialberufe

Die wissenschaftliche Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter*in in Gesundheits- und Sozialberufen richtet sich an Mitarbeiter*innen, die pädagogische Aufgaben in den Institutionen übernehmen und an der Ausbildung neuer Fachkräfte mitwirken möchten.

Palliative Care - 160 Stunden für Pflegefachkräfte

Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden.

Fachtherapeut Wunde ICW® - MODUL 1

Das MODUL 1 richtet sich an alle diejenigen, die eine Qualifizierung für die spezialisierte ambulante Pflege laut §6 Rahmenempfehlung - 1 HKP 16-21- anstreben.

Betreuungsassistent*in § 53b SGB XI

Betreuungsassistent*innen sind tätig in stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeinrichtungen mit Betreuungsangeboten. Sie helfen beim Verrichtungen des täglichen Lebens, unterstützen im Alltag und motivieren im aktiven Leben.

  • 1