Bei Frau-zu-Mann transidenten Menschen und Non-Binaries ist die Mastektomie häufig die erste und eine der bedeutendsten operativen Angleichungen. Die weiblichen Konturen sowie Form und Größe der Brüste führen oft zu einem erheblichen psychischen Leidensdruck. Die Mastektomie soll diese weiblichen Konturen eliminieren um eine insgesamt männlich-flache Oberkörperform zu erreichen.
Ziel der Mastektomie bei Transmännern und Non-Binaries:
- eine möglichst flache männliche Brust mit Hervorhebung der Brustmuskulatur ohne Erinnerung an eine weibliche Brustform/-kontur
- die Brustwarzenform und -größe sowie der Narbenverlauf sind in erster Linie abhängig vom Ausgangsbefund (s. unten „Mastektomie-Techniken“) und werden im persönlichen Gespräch individuell besprochen und erläutert
- möglichst geringe Komplikationsrate, kurze OP-Dauer und Aufenthalt
Welche Voraussetzungen zur Mastektomie werden benötigt, um in unserem Zentrum operiert werden zu können?
Der Wunsch nach einer Mastektomie sollte in erster Linie jeweils eindeutig geäußert werden sowie durch ein Indikationsschreiben eines Psychologen bzw. entsprechenden Facharztes eindeutig bestätigt werden. Im Falle einer Minderjährigkeit benötigen wir das Vorliegen der schriftlichen Einwilligung der jeweiligen Sorgeberechtigten. Von der Krankenkasse bzw. MDK-Arzt wird meist eine mindestens 6 Monate vorausgehende Hormontherapie mit Testosteron gefordert. Wir sehen dies jedoch nicht als zwingendes Kriterium an (insbesondere bei Non-Binaries).
In unserer Klinik führen wir alle gängigen Mastektomietechniken durch (Halbmondschnitt/semilunär, periareolär/konzentrisch, inferior gestielte Brustwarze / “keyhole incision“ sowie die freie Brustwarzentransplantation / „double incision with free NAC graft“). Des Weiteren führen wir auch Korrekturen nach auswärtig durchgeführter Voroperation im Rahmen eines Zweitmeinungszentrums durch.
Generelle Informationen zum OP-Ablauf: Die Operation verläuft in Vollnarkose und dauert ca. anderthalb bis zweieinhalb Stunden mit einem sich anschließenden Krankenhausaufenthalt von ca. 5-7 Tagen. Nach der Operation erhalten Sie für mindestens 6 Wochen ein Kompressionsmieder/ Bolero. Auf körperliche Aktivitäten und Sport sollte für 6 Wochen extensives Oberkörpertraining (Bankdrücken, Liegestütze, Burpees etc.) sogar für 6 Monate verzichtet werden.