Bei transmännlichen Personen und Non*Binaries ist die Mastektomie häufig die erste und eine der bedeutendsten operativen Angleichungen. Die weiblichen Konturen sowie Form und Größe der Brüste führen oft zu einem erheblichen psychischen Leidensdruck. Die Mastektomie soll diese weiblichen Konturen eliminieren bzw. neutralisieren um eine eher maskuline bzw. neutralere Oberkörperform zu erreichen.
Ziel der Mastektomie bei trans*männlichen Personen und Non*Binaries:
- eine möglichst maskuline bzw. neutrale Brust mit Hervorhebung der Brustmuskulatur ohne Erinnerung an eine weibliche Brustform/-kontur
- ggf. auch eine non-flat Kontur im Sinne einer ,,man-boob contour, A/B-Cup"
- die Brustwarzenform und -größe sowie der Narbenverlauf sind in erster Linie abhängig vom individuellen anatomischen Ausgangsbefund sowie Patient*innenwunsch (s. unten „Mastektomie-Techniken“) und werden im persönlichen Gespräch individuell besprochen und erläutert
- ggf. auch Verzicht auf eine Brustwarzenverpflanzung bei entsprechender schriftlicher ausführlicher Aufklärung/ Einwilligung ("nipple-free"-mastectomy)
- möglichst geringe Komplikationsrate, kurze OP-Dauer und Aufenthalt
Welche Voraussetzungen zur Mastektomie werden benötigt, um in unserem Zentrum operiert werden zu können?
Der Wunsch nach einer Mastektomie sollte in erster Linie jeweils eindeutig geäußert werden sowie durch ein psychologisches Indikationsschreiben eindeutig bestätigt werden. Im Falle einer Minderjährigkeit benötigen wir das Vorliegen der schriftlichen Einwilligung der jeweiligen sorgeberechtigten Person(en). Von der Krankenkasse wird meist eine mindestens 6 Monate vorausgehende Hormontherapie mit Testosteron gefordert. Wir sehen dies jedoch nicht als zwingendes Kriterium an (insbesondere bei Non*Binaries).
OPERATIVE MASTEKTOMIE-TECHNIKEN, KORREKTUROPERATIONEN SOWIE ,,MANSCULPTURING"/ BODYSCULPTURING
In unserer Klinik führen wir alle gängigen Mastektomietechniken durch (Halbmondschnitt/semilunär, periareolär/konzentrisch, inferior gestielte Brustwarze / “keyhole bzw. buttonhole incision“ , die freie Brustwarzentransplantation / „double incision with free NAC graft“ sowie „nipple-free mastectomy“ und „non-flat mastectomy“).
Darüberhinaus führen wir auch Korrekturen nach auswärtig durchgeführter Voroperation im Rahmen eines Zweitmeinungszentrums durch und versuchen hierbei die weiterhin empfundene Dysphorie durch eine operative Korrektur zu lindern.
Des Weiteren bieten wir auch ein sogenanntes „Bodysculpturing“ bzw. „Man-Sculpturing“ zur Maskulinisierung/Neutralisierung der Hüftregion mittels Liposuktion/Fettabsaugung an.
Generelle Informationen zum OP-Ablauf: Die Operation verläuft in Vollnarkose und dauert ca. ein bis zwei Stunden, mit einem sich anschließenden Krankenhausaufenthalt von ca. 3 Tagen. Nach der Operation erhalten Sie für mindestens 6 Wochen ein Kompressionsmieder/ Bolero. Auf körperliche Aktivitäten und Sport sollte für 6 Wochen, auf extensives Oberkörpertraining (Bankdrücken, Liegestütze, Burpees etc.) sogar für 6 Monate verzichtet werden.
read in english.....
GENDER AFFIRMING / CHEST MASCULINIZING TOP SURGERY
MASTECTOMY IN TRANS*MEN AND NON*BINARIES
In case of Transmen and Non*Binaries the mastectomy is usually the first and most important gender-affirming surgical procedure. Female contours as well as form and size of the breasts lead to a high level of psychological stress and dysphoria. The aim of top surgery / mastectomy is to reduce or eliminate these female contours in order to create a flat masculine upper chest contour.
Aim of mastectomy in Transmen and Non*Binaries:
- a masculine or neutral chest appearance, emphasizing the pectoral muscles and avoiding any resemblance to a feminine breast shape or contour
- if desired, a non-flat contour is also possible, in the sense of a "man-boob contour, A/B cup"
- nipple shape and size as well as scar placement depend primarily on the individual's anatomical starting point and personal preferences (see below: "Mastectomy Techniques") and will be discussed in detail during the personal consultation
- if applicable, no nipple grafting ("nipple-free" mastectomy) may be performed, provided that a detailed written informed consent has been obtained
- lowest possible complication rate, short operative time, and brief hospital stay
Which requirements for mastectomy are necessary for surgery in our transgender centre?
The wish for mastectomy should be explicitly expressed and documented by an indication letter of a psychologistindicating a recommendation for mastectomy. In case of minority we need the informed consent of both parents or current custodial person(s). From the medical insurance in Germany (MDK) usually a previous hormone therapy with testosterone for at least 6 months is required. We do not see this as a mandatory criterion (especially for Non*Binaries).
At our clinic we offer all common mastectomy techniques, including the semilunar incision, periareolar/ concentric incision, inferior pedicled nipple technique ("keyhole" or "buttonhole" incision), double incision with free nipple-areola complex (NAC graft), as well as nipple-free mastectomy and non-flat mastectomy.
In addition, we also perform revision surgeries following procedures done at external facilities, as part of our second opinion service, with the goal of alleviating persistent dysphoria through surgical correction.
Furthermore, we offer bodysculpturing or man-sculpturing to masculinize or neutralize the hip area by means of liposuction/ fat removal.
General information for surgery: The mastectomy is performed in general anesthesia with a duration of 1-1.5 hours followed by a hospital stay of 3 days in average. After surgery you are advised to wear a compression vest / bolero for 6 weeks. Sporty activities should be avoided for 6 weeks, extensive upper body training (weight lifting, pull-ups/pushups, burpees, butterfly) should be avoided for 6 months.