Ärztliche Tätigkeit
- 09/2019 – heute
Leitender Arzt | Zentrum für Transgenderchirurgie sowie Postbariatrische Chirurgie (nach Adipositas) / Liposuktion (Lipödem)
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Interdisziplinäres Brustzentrum
Sana Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim
Prof. Dr. med. Christoph Andree - 09/2018 – 09/2019
Oberarzt | Sektionsleiter Postbariatrische Chirurgie / Straffungsoperationen / Liposuktion sowie geschlechtsangleichende Brustchirurgie bei Transgendern
Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Interdisziplinäres Brustzentrum
Sana Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim
Prof. Dr. med. Christoph Andree - 04/2017 – 09/2018
Oberarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Interdisziplinäres Brustzentrum
Sana Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim
Prof. Dr. med. Christoph Andree - 04/2014 – 04/2017
Funktionsoberarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Florence-Nightingale-Krankenhaus – Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf
Prof. Dr. med. Jutta Liebau - 04/2015
Europäische Facharztprüfung – FEBOPRAS, U.E.M.S. Board Examination (Part I Helsinki `14, Part II Brüssel `15)
Erlangung des Titels „Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery“ - 09/2013
Deutsche Facharztprüfung
Erlangung des Titels „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“
Ärztekammer Nordrhein - 09/2012 – 12/2012
Assistenzarzt der Abteilung für Hand-/Plastische Chirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik (BGU) Duisburg GmbH
Weiterbildungsrotation, Dr. med. Franz Jostkleigrewe - 07/2010 – 04/2014
Assistenzarzt der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Florence-Nightingale-Krankenhaus – Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf
Prof. Dr. med. Jutta Liebau - 11/2008 – 07/2010
Assistenzarzt der Abteilung für Thoraxchirurgie der Lungenklinik Köln-Merheim,
Universitätsklinik der Privaten Universität Witten-Herdecke (UWH)
Prof. Dr. med. Erich Stoelben - 09/2006 – 11/2008
Assistenzarzt der Abteilung für Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie des Klinikum Köln-Merheim
Universitätsklinik der Privaten Universität Witten-Herdecke (UWH)
Absolvierung des Common trunk, Prof. Dr. med. Markus M. Heiss
Operative Interdisziplinäre Intensivstation des Klinikum Köln-Merheim (von 11/07 – 11/08)
Universitätsklinik der Privaten Universität Witten-Herdecke
(Viszeral-, Gefäß-, Transplantations-, Unfall-, Neuro- und Thoraxchirurgie)
32 Betten, Interdisziplinäre Patientenbetreuung, Prof. Dr. med. Samir G. Sakka, EDIC, DEAA
Fellowships | Hospitationen
- 05/2016
University Hospital Ghent, Universitair Ziekenhuis UZ Gent (Belgium)
Department of Plastic and Reconstructive Surgery
Reisestipendium der Herbert-Junghanns-Stiftung | 2-wöchiges Clinical Fellowship
Prof. Dr. med Phillip Blondeel / Prof. Dr. med. Stan Monstrey - 05/2015
University of Pittsburgh Medical Center, UPMC (USA)
Department of Plastic Surgery, Body Contouring, Breast Surgery and Aesthetic Surgery
Stipendium als Fortbildungshilfe der DGCH – 1. Zieldestination | 1-wöchiges Clinical Fellowship
Prof. Dr. med. J. Peter Rubin, MD, FACS - 05/2015
Spectrum Health Blodgett Hospital, Department of Plastic Surgery, Grand Rapids, Michigan (USA)
Stipendium als Fortbildungshilfe der DGCH – 2. Zieldestination | 1-wöchiges Clinical Fellowship
Dennis C. Hammond, MD - 05/2012 – 06/2012
Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, New York (USA)
Department of Plastic and Reconstructive Surgery
Reisestipendium der DGPRÄC 2011 – Zieldestination | 5-wöchiges Clinical Fellowship
Prof. Dr. med. Peter G. Cordeiro, MD, FACS - 10/2011
Villa Bella Clinic, Chirurgia Plastica, Ricostruttiva ed Estetica, Salò (Italien)
1-wöchige Hospitation
Prof. Dott. Giovanni Botti - 06/2011 – 07/2011
Akademikliniken – Plastic and Aesthetic Surgery, Stockholm (Schweden)
2-wöchige Hospitation
Prof. Dr. med. Per Hedén
Auszeichnungen / Preise / Stipendien
- 06/2020
Vortragspreis bzw. Best Abstract für den Vortrag „Prävention von Komplikationen und „key factors“ bei der Autologen Brustrekonstruktion per DIEP Lappenplastik – Erfahrungen aus 15 Jahren Expertise“ verliehen anlässlich der 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Erstautor. - 06/2019
2x Vortragspreis bzw. Best Abstract für die beiden Vorträge:
- „Der SIEA flap in der Autologen Brustrekonstruktion - Eine Alternative zum DIEP in ausgewählten Fällen“
- „Modifikation der Hall-Findlay Mammareduktionsplastik bei Makromastie, Gigantomastie und angleichender Reduktionsplastik nach kontralateraler autologer Brustrekonstruktion - Single-Center Ergebnisse von 831 Reduktionsplastiken in 7 Jahren“
verliehen anlässlich der 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Berlin, Erstautor. - 04/2018
1. Preis „Best Case, best safe in plastic surgery“, 6th International Breast Symposium (IBSD) 2018, Düsseldorf. - 05/2017
1. Vortragspreis der VDÄPC 2017 für den Vortrag „LICAP Flap Autoaugmentation“, XVII. Frühjahrsakademie, Berlin, Co-Autor. - 04/2016
Reisestipendium der Herbert-Junghanns-Stiftung, gestiftet von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, verliehen anlässlich des 133. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) in München. - 03/2015
Stipendium als Fortbildungshilfe, gestiftet von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, verliehen anlässlich des 132. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) in München. - 09/2014
HaMiPla Best Paper Award 2013, gestiftet von der Zeitschrift „Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie“ sowie dem Thieme Verlag für die Arbeit: „Chirurgische Therapie der Gynäkomastie – Ein Algorithmus“ verliehen anlässlich der 45. Jahrestagung der DGPRÄC in München, Erstautor. - 09/2011
Reisestipendium der DGPRÄC, gestiftet von der Firma POLYTECH Health & Aesthetics,
verliehen anlässlich der 42. DGPRÄC-Jahrestagung in Innsbruck.
Dissertation
- 01/2010
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Univ.- Prof. Dr. Dr. med. Prof. h.c. mult. Norbert Pallua
Experimentelle Forschungsarbeit
Prädikat: „magna cum laude“
Praktisches Jahr
- 12/2005 – 03/2006
3. Tertial Kantonales Spital H.-St. Gallen (Schweiz), Chirurgische Klinik
Dr. med. Marcel P. Schibli - 08/2005 – 12/2005
2. Tertial Bethlehem Krankenhaus Stolberg, Klinik für Innere Medizin
Prof. Dr. med. Boris Pfaffenbach - 04/2005 – 08/2005
(Wahlfach) 1. Tertial Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Prof. h.c. mult. Norbert Pallua
Famulaturen
- 09/2004 – 10/2004
Clínica Prof. Dr. Ivo Pitanguy, Rio de Janeiro (Brasilien)
Ivo Pitanguy Private Clinic & Santa Casa da Misericórdia General Hospital
Department of Plastic & Reconstructive Surgery | University of Rio de Janeiro - 08/2004
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Univ.- Prof. Dr. Dr. med. Prof. h.c. mult. Norbert Pallua - 03/2004
Bethlehem Krankenhaus Stolberg, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie | Priv.-Doz. Dr. med. Joachim W. Heise - 08/2003
Praxis für Dermatologie u. Allergologie, Stolberg | Dr. med. Lutz Rathschlag - 09/2002
Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Univ.- Prof. Dr. Dr. med. Prof. h.c. mult. Norbert Pallua
Studium und Schulbildung
- 05/2006
Drittes Staatsexamen / Vollapprobation - 04/2005
Zweites Staatsexamen - 04/2003
Erstes Staatsexamen - 04/2002
Physikum - 10/1999 – 05/2006
Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Exzellenzinitiative - 08/1998 – 08/1999
Zivildienst - Malteser Hilfsdienst e.V. Aachen - 08/1989 – 06/1998
Abitur - Ritzefeld – Gymnasium Stolberg (großes Latinum)
Qualifikationen / Zusatzbezeichnungen
- 05/2015
Europäischer Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
FEBOPRAS – Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery and U.E.M.S. (Union Europeen des Medecins Specialistes, Section of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery) - 04/2014
Fachkunde Strahlenschutz im Bereich „Notfalldiagnostik“
(Extremitäten, Schädel, Wirbelsäule, Thorax, Abdomen), Ärztekammer Nordrhein - 09/2013
Deutscher Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Ärztekammer Nordrhein - 05/2010
Prüfarzt nach dem Standard „GCP - Good Clinical Practice“,
KKS (Koordinationszentrum für Klinische Studien) am Universitätsklinikum Heidelberg - 10/2008
Fachkunde „Rettungsdienst“ (Notarzt), Ärztekammer Nordrhein