Für einen möglichst angenehmen und reibungslosen Aufenthalt im Sana Klinikum Grimma haben wir Ihnen nachfolgend wissenswerte Informationen zusammengestellt.

Wissenswertes von A-Z
Für mitgebrachte Schnittblumen stehen auf jeder Station Vasen bereit. Das Mitbringen von Topfpflanzen ist nicht gestattet.
Während der Öffnungszeiten können Sie und Ihre Besucher in der Cafeteria im Erdgeschoss das umfangreiche Angebot an Speisen und Getränken nutzen.
Öffnungszeiten Cafeteria Grimma
Montag – Freitag: 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Cafeteria Wurzen
Montag – Freitag: 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Bitte beachten Sie, das die Öffnungszeiten in besonderen Situationen abweichen können.
Bitte bringen Sie nur die notwendigsten persönlichen Dinge für Ihren Krankenhausaufenthalt mit. Notwendig sind vor allem:
- Morgenrock / Bademantel
- Hausschuhe
- Strümpfe / Socken
- Nachtwäsche
- Unterwäsche
- Artikel zur persönlichen Körperpflege
- Handtücher
- Waschlappen
- Taschentücher
- Schreibutensilien
Bitte bringen Sie nur die nötigsten Wertsachen oder Geldbeträge mit ins Krankenhaus. Größere Summen oder wertvolle Gegenstände geben Sie am besten Ihren Angehörigen mit oder lassen sie in unserer Verwaltung gegen Quittung sicher hinterlegen. Für nicht hinterlegte Wertgegenstände und Geldbeträge können wir leider keine Haftung übernehmen.
Für Ihre persönlichen Dinge wie Brillen, Hörgeräte oder Zahnprothesen, die Sie gerade nicht benötigen, empfehlen wir ebenfalls die Verwahrung.
In Ihrem Patientenschrank finden Sie ein abschließbares Wertfach, das Sie jederzeit nutzen können. Bitte tragen Sie den Schlüssel immer bei sich oder übergeben Sie ihn während einer Behandlung der Stationsschwester, damit Ihre Sachen sicher verwahrt bleiben.
Wasser und Tee erhalten Sie jeweils kostenfrei auf den Stationen. Verschiedene Heiß- und Kaltgetränke können Sie auch gegen Bezahlung aus unseren Getränkeautomaten entnehmen.
Die Getränkeautomaten befinden sich im Erdgeschoss sowie in der ersten Etage.
Versuchen Sie, ein gutes Verhältnis zu Ihren Mitpatienten zu finden und bedenken Sie, dass auch diese krank sind. Gegenseitige Rücksichtnahme nutzt allen Patienten und trägt zur Genesung bei.
Unseren Patienten und Besuchern stehen zwei Parkplätze zur Verfügung: Am Haupteingang des Krankenhauses in der Kleiststraße sowie in der Schmidtstraße.
Ihre bereits frankierte Post können Sie den Schwestern und Pflegern geben, die sie weiterleiten werden. Einen Briefkasten finden Sie vor dem Nebeneingang, neben der Verwaltung. Post für Sie bringt Ihnen das Stationspersonal immer montags bis freitags.
Mit Rücksicht auf Ihre Mitpatientinnen und Mitpatienten sowie aufgrund der akuten Brandgefahr ist das Rauchen auf den Stationen nicht erlaubt. Auf dem Außengelände gibt es gekennzeichnete Raucherbereiche. Alkohol kann die Wirkung von Medikamenten verstärken oder vermindern und somit den Behandlungserfolg gefährden. Sie sollten aus diesen Gründen darauf verzichten.
An den Krankenbetten ist ein Schwesternruf installiert. Sofern Sie oder einer Ihrer Mitpatientinnen oder Mitpatienten Hilfe benötigen oder Wünsche haben, können Sie über den Schwesternruf Tag und Nacht eine diensthabende Schwester erreichen.
Unser Klinikseelsorger für ein überkonfessionelles, vertrauliches Gespräch steht Ihnen gern zur Verfügung. Gern können Sie sich als Patient über Ihre Station oder direkt telefonisch bei unserem Seelsorger anmelden. In beiden Krankenhäusern stehen unseren Patienten rund um die Uhr Räume der Stille und Andacht zur Verfügung.
Raum der Stille am Standort Grimma
Zi. 1.277 im Erdgeschoss gegenüber der Cafeteria
Weitere Informationen zur Klinikseelsorge finden Sie hier.
Patientinnen und Patienten nutzen in der Regel private Handys oder Smartphones. Sollten Sie dennoch ein Telefon nutzen wollen, stellen wir Ihnen gerne ein Telefon gegen Kaution in Höhe von 50 Euro bereit. Geben Sie dazu einfach dem Stationspersonal bescheid. Für die Telefonnutzung fallen keine Gebühren an.
In den Patientenzimmern befindet sich auch Fernsehgeräte, dessen Nutzung kostenfrei ist. Um eventuell ruhebedürftige Mitpatienten nicht zu stören, sollten Sie bitte Kopfhörer tragen.
In allen Einrichtungen der Sana Kliniken Wurzen und Grimma steht Ihnen ein freier WLAN-Zugang zur Verfügung. Unser WLAN "MTL-online" für Patienten und Besucher erfordert keine Registrierung. Jedoch ist dieser Internetzugang mit einem Filter der Bundesprüfstelle jugendgefährdeter Medien geschützt, der laufend aktualisiert wird. Und denken Sie als User bitte immer daran: Illegale Downloads oder die Verbreitung gesetzeswidriger Inhalte sind grundsätzlich verboten.