Behandlungsschwerpunkte

  • Chronische Kopfschmerzen, Migräne
  • Chronische Schmerzen der Hals-/Nacken- und Schulterregion
  • Chronische Rückenschmerzen
  • Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Chronische Schmerzen der Weichteile inkl. Fibromyalgiesyndrom
  • Tumorschmerzen
  • Chronische Nervenschmerzen (Neuralgien) nach z.B. Herpes-zoster-Infektionen, Trigeminusneuralgien
  • Phantomschmerzen sowie Stumpfschmerzen nach Amputationen
  • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen

Leistungen

  • Schmerzanamnese
  • Vermittlung des Verständnisses über den chronischen Schmerz
  • In Kooperation mit umliegenden Kliniken vermitteln wir außerdem Patienten, unter bestimmten Voraussetzungen, zur multimodalen stationären bzw. teilstationären Schmerztherapie mit zusätzlicher Beteiligung von Psychologen (Verhaltenstherapie, Entspannungstraining, etc.), Physio-/ Sporttherapeuten sowie Ergotherapeuten.
  • Abklärung möglicher Therapiemaßnahmen
  • Pharmakotherapie
  • Injektionen an Nerven mit sogenannten Lokalanästhesien, Sympathikusblockaden, Facettenblockaden, Infiltrationstherapie 
  • Betreuung von Patienten mit implantierten Schmerzpumpen und SCS-Sonden
  • Akupunktur
  • Periradikuläre Therapie (PRT) in Zusammenarbeit z. B. mit der Praxis BAG Dr. Richter & Dr. Stumpp  (Link öffnet einen neuen Tab)
  • Bei Bedarf Kooperation mit weiteren Fachdisziplinen im Krankenhaus, z. B. Kyphoplastien durch die traumatologische Abteilung, Angiologie, Sächsisches Wundzentrum Muldental