Im Verlauf eines Diabetes mellitus können Akutkomplikationen und Folgeerkrankungen auftreten. Akutkomplikationen sind vor allem schwere Über- oder Unterzuckerungen, die meist eine sofortige Krankenhausbehandlung nach sich ziehen. Bei einer über Jahre schlechten Stoffwechseleinstellung können sich diabetische Folgeerkrankungen entwickeln, die vor allem Gefäße und Nervenfasern schädigen. Dies kann zu einer Vielzahl von Erkrankungen wie z.B. des Herz-Kreislauf-Systems, der Augen, der Nieren, des Nervensystems und der Füße führen. Wenn diese komplexen Störungen ambulant nicht ausreichend behandelbar sind, besteht die Notwendigkeit einer stationären Therapie.
- Diabetischer Fuß in ambulanter und stationärer Behandlung
- Behandlung und Vorbeugung von Akutkrankheiten wie Über- oder Unterzuckerung
- Behandlung und Vorbeugung von Folgekrankheiten des Herz-Kreislauf-Systems, der Augen, der Nieren und des Nervensystems
- Diabetes in der Schwangerschaft