Diagnostik und Therapie

Das medizinische Team ist auf die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden spezialisiert. Als chronische Wunde wird ein Befund bezeichnet, der trotz medizinscher Behandlung über mindestens 4 Wochen nicht abheilt. Dies beginnt mit der Erfassung von Informationen anhand von Fragebögen, die uns ein genaues Bild über das Verhältnis des Betroffenen zu seiner Wunde geben.

  • Gefäßdiagnostik mit Duplexsonographie, Angiographie, PTA und ggfl. Stentimplantationen
  • Gefäßchirurgie: Gesamte infrarenale operative Versorgung (TEA, Patchplastik, Bypasschirurgie, Varizen)
  • Septische Chirurgie
  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Biochirurgie
  • Kleine plastische Chirurgie (z. B. Spalthautplastik, Schwenklappenplastik)
  • Operative Therapie bei Akne inversa
  • Vacuumtherapie
  • Entfernung von Hauttumoren
  • Therapie mit plättchenreichem Fibrin
  • Kaltplasmatherapie
  • Einsatz von keramischem Knochenersatz
  • Hautersatz im Sinne von freien oder gestielten Transplantationen
  • Narbenkorrekturen
  • Amputationen
  • Schmerzmanagement
  • Wöchentliche interdisziplinäre Befundbesprechungen