Sana Klinikum
Lichtenfels

Für Patienten

Sozialdienst / Entlassmanagement

Wir sind für Sie da in einer Situation, die durch Krankheit oder Unfall viele Fragen aufwirft:

  • Wie geht es nach dem Krankenhausaufenthalt weiter? 
  • Wo erhalte ich einen Schwerbehindertenausweis? 
  • Pflegefall - Was nun? 
  • Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?
  • Wie komme ich an eine Rehabilitation?
Aufgaben Entlassmanagement
  • Organisation der pflegerischen Nachbetreuung
  • Konkretisierung und Organisation des Hilfsmittelbedarfs, b. B. Rezeptierung
  • Zentraler Koordinator für die Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern
  • Beantragung von Pflegegraden
  • Beratung Leistung der PV (SGB XI)
  • Strukturierter Kontakt zu den externen Kooperationspartnern (Pflegeheime, Sozialstation)
  • Verordnung häuslicher Krankenpflege
Aufgaben Sozialdienst

Wenn die persönliche, familiäre, berufliche und soziale Situation sich verändert, erhalten Sie im Sozialdienst Informationen zu sozialrechtlichen Themen wie beispielsweise: 

  • Schwerbehindertenrecht
  • Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung etc.
  • Rente und Erwerbsminderungsrente medizinische und berufliche Rehabilitation
  • Erörterung der Möglichkeiten beruflicher Wiedereingliederung
Ansprechpartner Entlassmanagement

Ramona Seel

Tel.: 09571 12-2442
Fax: 09571 12-2942
 

Bettina Stark- Lunz

Tel.: 09571 12-2342
Fax: 09571 12-2942
 

Sprechzeiten des Entlassmanagements:
Mo - Fr: 08:30 - 14 Uhr

Ansprechpartner Sozialdienst

Susanne Stedler
Tel.: 09571 12-2343
Fax: 09571-12-2943

Mo - Fr: 07:45 - 12:45 Uhr

 

Heike Zech
Tel.: 09571 12-2443
Fax: 09571 12-2943
 

Mo - Fr: 07:45 - 12:45 Uhr

Sprechzeiten

Jeweilige Sprechzeiten siehe Ansprechpartner.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder persönlich einen Termin.

Die absolute Vertraulichkeit der Gespräche und die Freiwilligkeit der Hilfsangebote sind grundlegendes Prinzip! Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.